Neue Staatschefs für Griechenland und Italien – Die Zukunft der Sparpläne

In den letzten Wochen ging die Frage nach einem neuen Oberhaupt für Griechenland und eine mögliche Rettung des Staates ständig durch die Medien. Doch auch mit dem Abdanken von Italiens Präsident Silvio Berlusconi wurden viele Fragen laut. Nun sind neue Staatschefs gewählt und alle hoffen auf eine baldige Verbesserung der problematischen Zustände durch deren raschen Eintritt in das Regierungsgeschehen und das Angehen der brenzligen wirtschaftlichen Situation. Das On

Uhl/Schuster: Bundesbeamte erhalten wieder mehr Weihnachtsgeld – Beitrag zur Haushaltssanierung wird belohnt

Der Bundestag hat am Donnerstag die vorzeitige
Wiedergewährung der Sonderzahlung für Bundesbeamte verabschiedet.
Dazu erklären der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, und der zuständige
Berichterstatter Armin Schuster:

"Beamten, Soldaten und Richter erhalten nun wieder 60 Prozent
statt bislang 30 Prozent eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung Mit
der vorzeitigen Wiedergewährung der ursprünglich bis 2015
ausgesetzt

Piraten-Chef kann sich Regierungsbeteiligung vorstellen

Piraten-Chef Sebastian Nerz kann sich nach den nächsten Bundestagswahlen sogar eine Regierungsbeteiligung vorstellen. "Wir würden uns der Möglichkeit einer Koalition mit SPD und Grünen nicht verschließen", sagte Nerz der Onlineausgabe der "Bild-Zeitung". Der Piraten-Chef hält sogar einen Kabinettsposten für möglich. "Wenn ich überhaupt ein Ministerium übernehme, dann wäre ich am liebsten Innenminister. In den Bereic

GOLDENER SPATZ 2012 sucht junge Juroren!

Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren aus Deutschland, der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein und Südtirol können sich jetzt für die Kinderjury Kino-TV bewerben!

15 Millionen Riester-Sparer – Deutschland sorgt vor

Wer sich für das Alter absichern möchte und sich nicht ausschließlich auf den Staat verlassen will, ist mit dem Abschluss einer Riesterrente gut beraten. Mittlerweile gibt es in Deutschland schon fast 15 Millionen Menschen, die sich für diese Alternative entschieden haben. Allein im dritten Quartal des laufenden Jahres setzten 199.000 weitere Deutsche auf den Abschluss eines Riester-Vertrages. Das Onlineportal www.geld.de liefert zusätzliche Informationen zu den gegenw