Bundeskanzlerin Angela Merkel will die vorhandenen EU-Fördermittel effizienter einsetzen, um das Wachstum in Europa zu steigern und so die Konjunktur in der Euro-Krise zu stützen. Das berichtet der "Spiegel". Demnach führe die Bundesregierung bereits Gespräche auf europäischer Ebene. Ziel sei es, dass die Mittel aus den sogenannten Struktur- und Kohäsionsfonds künftig so eingesetzt werden, dass sie die Wachstumspotentiale der Mitgliedsländer erh&
Analog Devices, Inc. (ADI), ein weltweit führender Anbieter von
leistungsfähigen Halbleiterbausteinen für
Signalverarbeitungs-Applikationen, ist anlässlich der Verleihung der
Elektra Awards 2011 mit dem Solid-State Lighting Application Award
ausgezeichnet worden. Bei der preisgekrönten Innovation handelt es
sich um den programmierbaren LED-Treiber ADP8866 von ADI, der es im
Wettbewerb mit Produkten von Intersil, Marl International und NXP
Semiconductors auf Pl
Nur noch zwei Tage bis Heiligabend! Jetzt wird es aber höchste Zeit für die letzten Geschenke! Wer diese noch auf den letzten Drücker kaufen will, aber erst viel später bezahlen möchte – der sollte heute hinter das BAUR-Adventskalender Türchen schauen!
Mitarbeiter von Baur Fulfillment Solutions, dem Dienstleistungsunternehmen für Kundendialog, Warenhandling und Zahlungsmanagement aus der Baur-Gruppe, unterstützen auch in diesem Jahr bedürftige Menschen am Hauptsitz der Firma in Burgkunstadt: Am Mittwoch dieser Wocheübergaben sie einen wahren Berg an Grundnahrungsmitteln, Kosmetikartikel sowie Geschenken für bedürftige Familien.
Deutsche Automobilhersteller und Zulieferer haben im Jahr 2011 ihre Belegschaften deutlich aufgestockt. Dies berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Freitagsausgabe). So habe BMW bis zum Jahresende 4.000 zusätzliche Stellen geschaffen, sagte ein Sprecher der Zeitung. Rund 2.000 dieser Neueinstellungen betreffen Deutschland. In der Zahl 4.000 sind allerdings auch die Übernahmen von Zeitarbeitskräften enthalten. Auch die Daimler AG hat im Jahr 2011 10.000 neue Stellen gesch
Weltweit erstes Ultrahochspannungssystem mit mehreren Stationen befördert Wasserkraftstrom mit höchster je erreichter Übertragungsleistung über 1.700 Kilometer / neue Massstäbe für HGÜ-Technologie
Die CSU strebt eine Änderung des Grundgesetzes an, um die NPD und andere verfassungsfeindliche Parteien künftig von der staatlichen Finanzierung auszunehmen. "Wir wollen prüfen, ob neben einem NPD-Verbotsverfahren die Parteienfinanzierung für verfassungsfeindliche Parteien wie die NPD geändert werden kann", sagt die Chefin der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Gerda Hasselfeldt. Einen Vorschlag für die Änderung von Artikel 21 der Verfassung und der entsp