eco Internet Awards: Innovative Internet-Unternehmen gesucht / Jetzt bewerben für den Preis der deutschen Internetwirtschaft

In zehn Kategorien können sich Unternehmen der
Internetbranche ab sofort bis zum 31. März 2011 für die eco Internet
Awards bewerben. eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft
vergibt die Auszeichnung in diesem Jahr bereits zum elften Mal. Neu
dabei sind die Kategorien "Registrar", "Sicherheit" und
"Infrastruktur". Eine Jury von Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft
und Journalismus trifft eine Vorauswahl aus den Bewerbern, aus den
drei Fav

Per Mausklick zum neuen Job: Internet ist das Top-Medium für Stellenanzeigen

Personalvermittler bleiben weiter gefragt

Berlin/Düsseldorf, 21. Januar 2011 – Keine Neueinstellung ohne Internet, keine Stellenanzeige ohne Verlinkung zur Online-Bewerbungsmöglichkeit: Im Personalmarkt geht nichts mehr ohne Web-Unterstützung. „Vor allem Personalabteilungen verbringen sehr viel Zeit im Web und surfen ihren Bewerbern hinterher oder picken sich interessante Kandidaten für eine Stelle heraus.“ Das hat Web 2.0-Visonär Ibrahim Evsan für sein Buch „Der

IT-Messsysteme von ITENOS schützen Dächer vor Schneelast

Hohes Schneeaufkommen sind eine Gefahr für Gebäude mit Trägerkonstruktionen – insbesondere Hallen. Durch den Einsatz effizienter Messsysteme von ITENOS können Personen besser geschützt und Kosten langfristig gesenkt werden.

Allana Potash durchteuft weitere bedeutende Kalimineralisierung in Loch DK-10-08 und erzielt auf 2 Meter 31,6 % KCI

Allana Potash durchteuft weitere bedeutende Kalimineralisierung in Loch DK-10-08 und erzielt auf 2 Meter 31,6 % KCI

TORONTO, ONTARIO, 24. Januar 2011 — Allana Potash Corp. (TSX VENTURE: AAA) („Allana“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass in Bohrloch DK-10-08, das sich im südwestlichen Sektor des Konzessionsgebiets von Allana befindet, zwei wichtige Zonen einer Kalimineralisierung durchteuft wurden. In Loch DK-10-08 wurden b

Neue Westfälische (Bielefeld): Verfahren gegen „Richter Gaspedal“ eingestellt

Das Verfahren wegen Rechtsbeugung gegen den
Herforder Richter Helmut Knöner ist eingestellt. Das berichtet die in
Bielefeld erscheinenede Neue Westfälische (Mittwochsausgabe). Knöner,
der als "Richter Gaspedal" bundesweit Schlagzeilen gemacht hatte weil
er massenweise Temposünder freisprach, habe aus Sicht der
Staatsanwaltschaft zwar falsch geurteilt, bestätigte ein Sprecher der
Behörde. Rechtsbeugung sei es aber nur, wenn ein Richter "sich in
schw