DGAP-News: Condor Blanco Mines Ltd.: Director für Internationale Angelegenheiten ernannt

DGAP-News: Condor Blanco Mines Ltd. / Schlagwort(e): Personalie
Condor Blanco Mines Ltd.: Director für Internationale Angelegenheiten
ernannt

23.01.2012 / 09:38

———————————————————————

Sydney, New South Wales, Australien. 23. Januar 2012. Condor Blanco Mines
Ltd. (WKN: A1H4KP, ASX: CDB) gibt die Berufung von Herrn John Shanahan in
den Board of Directors (vergleichbar: Aufsichtsrat) des Unternehmens
bekannt.

Shanahan ist derzeit President und

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.403,61 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,15 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Lufthansa, Commerzbank und Deutsche Bank. Die Aktien von Bayer, E.on und RWE bilden die Schlusslichter der Liste.

Europaparlamentarier Swoboda EU-Beitritt Kroatiens

Der neue Chef der EU-Sozialdemokraten, Hannes Swoboda, hat das Ja der Kroaten zum EU-Beitritt im kommenden Jahr begrüßt. In seinen Jahren als Berichterstatter des Europäischen Parlaments für Kroatien habe er gemerkt, "dass da ein wirklicher Wille da ist, der Europäischen Union beizutreten", erklärte Swoboda im Deutschlandfunk. Allerdings sei die Situation heute nicht mehr so attraktiv, was unter Umständen nicht negativ zu bewerten sei, "weil man

Die Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung

Gegenwärtige Fragen und künftige Herausforderungen in der Kommunalpolitik des Landes und darüber hinaus greift das Buch ?Die Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung? auf, das soeben bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erschienen ist. 13 Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren bieten eine breite thematische Vielfalt. Der Bogen spannt sich von der Frage nach mehr direkter Demokratie in der Gemeinde bis hin zur Erörterung des E

DGAP-News: Beteiligung an n.runs AG veräußert

DGAP-News: Impera Total Return AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Beteiligung an n.runs AG veräußert

23.01.2012 / 09:11

———————————————————————

Impera Total Return AG: Beteiligung an n.runs AG veräußert

Frankfurt, den 23.01.2012 – Die Impera Total Return AG gibt bekannt, dass
die Beteiligung an der n.runs AG, Oberursel, komplett abgegeben wurde. Die
n.runs AG war das prozentual größte Engagement der Gesellschaft.

Mobiles Multi-Talent mit Touchscreen: Der TAROX Business 3000 AIO

Mobiles Multi-Talent mit Touchscreen: Der TAROX Business 3000 AIO

Mit dem neuen Multi-Talent TAROX Business 3000 AIO bietet TAROX erstmals ein überzeugendes All-In-One Computersystem für den Einsatz im gewerblichen wie auch im privaten Bereich.
Das Multitouch-System besitzt alle Anschlüsse und bietet sämtliche Funktionen eines herkömmlichen PC ? jedoch sind für Eingaben weder Maus noch Tastatur erforderlich. Mittels der in Microsoft® Windows® 7 enthaltenen Touch-Funktionen erfolgen diese direkt über den Touch

Canasil: Einräumung von Mitarbeiteraktienoptionen

Canasil: Einräumung von Mitarbeiteraktienoptionen

Vancouver, 20. Januar 2012 – Canasil Resources Inc. (Canasil, TSX-V: CLZ) gibt bekannt, dass gemäß den Bestimmungen des Aktienoptionsplans der Gesellschaft und vorbehaltlich der Genehmigung durch die Regulierungsbehörden bis zu insgesamt 1.250.000 Aktienoptionen an die Direktoren, Mitglieder des Managements und Berater des Unternehmens ausgegeben werden. Die Optionen können innerhalb eines Zeitraums

Ergebnisse einer Studie zur Energieeffizienz von Offshore Versorgungsschiffen werden auf Offshore Support Vessels Summit veröffentlicht

Im Rahmen der Vorbereitungen auf den Offshore Support Vessels
Summit 2012 [http://www.osvsummit.com/Event.aspx?id=658858&utm_campai
gn=PRNewswire&utm_medium=web&utm_source=PRNewswire&utm_content=Homepa
ge&MAC=21087.001_News ] wurde von Oil and Gas IQ eine neue Studie
durchgeführt, bei der mehr als 200 Offshore-Schifffahrtsexperten
gebeten wurden, ihre Ansichten zur Energieeffizienz von
Offshore-Versorgungsschiffen (Offshore Support Vessels, OSVs)
darzulegen.

Die