Deutscher Musikmarkt stabilisiert sich

Der deutsche Musikmarkt hat sich 2011 stabil entwickelt: Nach vorläufigen Angaben zum Verkauf physischer Tonträger und Downloads lag der Umsatz mit Musikverkäufen 2011 insgesamt auf Vorjahresniveau. Das teilten der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und das Marktforschungsunternehmen Media Control in ihrem offiziellen Trendreport 2011 mit. Erstmals seit 1997 weisen demnach die Marktstatistiken keinen Rückgang des Umsatzvolumens auf, sondern bestätigen den Stabilisierung

saymo.de App – Mobile Shopping im Lebensmittel Online Shop

Düsseldorf, 17.01.2012:
saymo.de nun auch unterwegs. Im Februar ist es so weit, dass saymo.de, einer der führenden Anbieter im Einkauf von Lebensmitteln über das Internet, nun auch über das Smartphone seine Lebensmittel anbieten kann. Es betrifft wahrscheinlich einen Großteil an Verbrauchern, die einfach nicht die Zeit finden, einzukaufen, neben dem Beruf und der Familie. Hier setzt jetzt auch der Online Supermarkt saymo.de unter www.saymo.de an und sorgt für einf

SupplyOn verzeichnet Umsatzplus von 20 Prozent

SupplyOn AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
SupplyOn verzeichnet Umsatzplus von 20 Prozent

DGAP-Media / 17.01.2012 / 10:04

———————————————————————

SupplyOn weiterhin auf Wachstumskurs:
Umsatzzuwachs von 20 Prozent gegenüber Vorjahr

Die SupplyOn AG, Anbieter der führenden
Plattform für unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der
Fertigungsindustrie, blickt auf einäußerst erfolgreiches Geschäftsjahr
zurü

Willst Du Bayerns nächste Königin werden?

In ganz Bayern sucht der Bayerische Brauerbund e.V. Bewerberinnen für das Amt der Bayerischen Bierkönigin 2012/2013, die zusammen mit Brauerpräsident Friedrich Düll das Bayerische Bier und die bayerische Bierkultur im In- und Ausland vertreten wird.
Interessentinnen für die Nachfolge von Barbara Stadler, deren Amtszeit im April diesen Jahres endet, können sich ab dem 16. Januar 2012 beim Bayerischen Brauerbund e.V. in München bewerben, sofern sie in Ba

Promerit Management Consulting mit neuem Partner

Dr. Daniel Tasch verstärkt seit dem 1.
Januar 2012 das Partnerteam der Promerit Management Consulting AG.
Bis Ende 2011 hat der erfahrene Manager für die Carl Zeiss AG die
Konzernfunktionen Personalentwicklung, Qualifizierung und Training,
HR Marketing und Recruiting sowie Internationales Personalmanagement
verantwortet.

Vor seiner Station bei Zeiss sammelte der 43 Jahre alte
Diplom-Kaufmann umfangreiche Managementerfahrungen – in und außerhalb
der Personalfunktion. Tas

DEKRA baut Werkstoffprüfung in Deutschland aus / Expertenorganisation übernimmt ZfP-Spezialist INCOS

Die internationale
Expertenorganisation DEKRA übernimmt zu hundert Prozent die Anteile
an dem Prüfunternehmen INCOS GmbH Ingenieurbüro in Ingolstadt. DEKRA
baut damit in Deutschland sein Portfolio für die zerstörungsfreie
Werkstoffprüfung (ZfP) wesentlich aus.

INCOS verfügt über Standorte in Ingolstadt sowie Nürnberg,
beschäftigt 130 hochqualifizierte Mitarbeiter und erwirtschaftete
2010 einen Umsatz von rund 13,6 Mio. Euro. Das Unterne

Studie: Versicherer setzen auf Investitionen in das Risikomanagement

94 Prozent der Versicherer in Deutschland planen
vor dem Hintergrund der europäischen Aufsichtsrichtlinie Solvency II
Investitionen in die Prozesssteuerung für das Risikomanagement. Damit
steht das Thema für die Assekuranz in den nächsten Jahren ganz oben
auf der Liste. Drei Viertel der Investoren wollen dabei die gesamte
interne Organisation sowie die Prozesse innerhalb des eigenen Hauses
an ihr Risikomanagementmodell anpassen. Zu diesem Ergebnis kommt der
aktuelle &qu

Generationswechsel bei Habisreutinger

Generationswechsel bei Habisreutinger

Hugo und Wolfgang Habisreutinger geben Geschäftsführung des Familienunternehmens
in jüngere Hände

Seit 190 Jahren steht der Name Habisreutinger für Kompetenz und höchste Qualität beim Werkstoff Holz. Die bisherigen Geschäftsführer Hugo und Wolfgang Habisreutinger überlassen das Ruder ab 2012 ganz ihren Söhnen. Mit Felix und Maximilian Habisreutinger ist somit die
sechste Generation am Ruder.

Aufgepasst bei Einkommensteuerbescheiden: Finanzamtsdaten zu Lohnersatzleistungen teilweise unzutreffend

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:

Lohnersatzleistungen wie z.B. Arbeitslosengeld I, Krankengeld etc.
werden für die Ermittlung des Einkommensteuersatzes herangezogen,
indem sie dem sogenannten Progressionsvorbehalt unterliegen. Für 2011
müssen diese Lohnersatzleistungen bis 28. Februar 2012 von den
jeweiligen Trägern an die Finanzverwaltung elektronisch übermittelt
werden.

Laut einer Kurzinfo vom 14.11.2011 (ESt 49/20