Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar auf 3.082.000 gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mit. Das sind 302.000 Arbeitslose mehr als im Dezember. Der Anstieg fiel aber schwächer aus als in den Vorjahren. Gegenüber dem Vorjahresmonat fiel die Zahl der Arbeitslosen um 264.000. Die Arbeitslosenquote stieg im Januar um 0,7 Prozentpunkte auf 7,3 Prozent. "Die Arbeitsmarktentwicklung im Januar knüpft an die gute E
Für die wissensintensive Direkt-Beratung sämtlicher Personal-Themen setzt das HR-Service-Center der BASF in Berlin auf USU-Technologie. Nachdem USU KnowledgeCenter bereits am Hauptsitz Ludwigshafen erfolgreich betrieben wird, werden in 2012 sukzessive weitere BASF-Gesellschaften in verschiedenen europäischen Ländern mit Unterstützung der intelligenten Wissensdatenbank beraten.
Neben der vertrauensvollen partnerschaftlichen Zusammenarbeit und den positiven Praxis
Shell Global Solutions International B.V. und ORTEC, ein
führender Anbieter für Optimierungs-Softwarelösungen und
Beratungsleistungen, haben einen Vertrag über eine enge weltweite
Zusammenarbeit geschlossen. Die Kooperation von Shell und ORTEC
konzentriert sich auf die Optimierung der Supply-Chain-Prozesse und
strategische Entscheidungen für vor- und nachgelagerte
Ingenieursdisziplinen, wie Projekt- & Terminplanung, Optimierung der
Produktionskapazitäten auf
Auf diesen –heißen Steinen– kann man bauen, denn nicht zuletzt aufgrund der boomenden Nachfrage in Bezug auf Wellness-Anwendungen ist die Hot Stone Massage Ausbildung eine interessante Perspektive für eine große Zielgruppe.
Auch 2012 stieg zu Jahresbeginn die Arbeitslosigkeit im Stadt- und Landkreis Karlsruhe der Jahreszeit entsprechend an. 16.323 Frauen und Männer waren im Berichtsmonat ohne Arbeit. Das sind 1.619 mehr als im Dezember aber 1.497 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4,3 Prozent.
"Mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit habe ich gerechnet. Er ist deutlich aber nicht überraschend, sondern für diese Jahreszeit üblich", sagt Ingo Zenkner, der
.
– 8.689 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
– Anstieg der Arbeitslosenquote um 0,5 auf 3,8 Prozent
Die Arbeitslosigkeit in der Ortenau ist im Januar 2012 um 1.260 Personen angestiegen. 8.689 Männer und Frauen waren am Monatsende ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote hat sich gegenüber Dezember um 0,5 auf 3,8 Prozent erhöht. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent bekannt. D