Euro-Rettung: Mehrheit der Deutschen befürchtet Konsequenzen für die Altersvorsorge

73 Prozent der Bundesbürger fürchten, dass die
Maßnahmen zur Euro-Rettung sich zumindest teilweise auf ihre
persönlichen Finanzen auswirken. Ebenso viele glauben, dass die
Rettungsmaßnahmen insbesondere Einfluss auf die eigene Altersvorsorge
haben. Das eigene Wissen über die Euro-Rettung stuft die Mehrheit der
Deutschen als ausbaufähig ein. 62 Prozent der Bevölkerung bezeichnen
es höchstens als mittelmäßig – 15 Prozent sogar als schle

DGAP-News: IQ Investment AG präsentiert testierten Jahresabschluss 2011

DGAP-News: IQ Investment AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
IQ Investment AG präsentiert testierten Jahresabschluss 2011

31.01.2012 / 09:58

———————————————————————

Die IQ Investment AG hat durch den von der Hauptversammlung 2011 bestellten
Wirtschaftsprüfer das uneingeschränkte Testat zum Jahresabschluss 2011
erhalten.

Die testierte Version des Jahresabschlusses 2011 steht ab sofort allen
Interessenten und Aktionären auf der I

Die neue Arbeitswelt im Mittelstand – PAC-Umfrage zu Desktop-Virtualisierung und Outsourcing

München, den 31. Januar 2012 – Die Marktforscher von Pierre Audoin Consultants (PAC) sehen die Arbeit im Mittelstand vor einem tiefgreifenden Wandel: Kleine und mittlere Unternehmen schaffen derzeit die technischen Grundlagen, damit ihre Mitarbeiter in Zukunft mehr Wahlfreiheit genießen, wo, wann und womit sie arbeiten. Das ergab eine PAC-Umfrage im Auftrag des ITK-Dienstleisters Pironet NDH zum Thema Desktop-Virtualisierung unter deutschen Mittelständlern mit 100 bis 500 Bildsch

CeBIT 2012: PDF Association informiertüber PDF-Standards

Berlin, 31. Januar 2012. Erstmals stellt die international ausgerichtete PDF Association ihre Expertise rund um bestehende und künftige PDF-Standards wie PDF/A, PDF/VT, PDF/UA und PDF/X auf der CeBIT 2012 zur Verfügung. Interessenten, die sich über die verschiedenen PDF-Standards informieren wollen, finden vor allem in der Halle 3 kompetente Ansprechpartner für ihre Fragestellungen und auch standard-konforme Lösungen rund um PDF-Formate.

Mit dem Schwerpunkt "Manag

Studie „Zukunft Bezahlen“ / Das kontaktlose Bezahlen kommt bei den Verbrauchern gut an

Studie „Zukunft Bezahlen“ / Das kontaktlose Bezahlen kommt bei den Verbrauchern gut an

Bisher waren die Bundesbürger verglichen mit anderen Nationen eher
zurückhaltend, wenn es um bargeldloses Bezahlen ging. Nun zeichnet
sich eine Trendwende ab: Die Bereitschaft, kontaktlos quasi im
Vorbeigehen zu zahlen ist groß. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Online-Befragung von EARSandEYES unter 1.040
Bundesbürgern zwischen 18 und 59 Jahren, die im Auftrag der EURO
Kartensysteme GmbH im Januar durchgeführt wurde. 43 Prozent der
Befragten k&o

Graham Watson: „Britisches Veto war ein unkluges Signal“

Im Interview mit EU-Infothek erklärt der
liberaldemokratische Europaabgeordnete Sir Graham Watson, warum die
Briten gegenüber der Europäischen Union so sind, wie sie eben sind,
und welche Rolle die Boulevardmedien dabei spielen.

Graham Watson, der Mitglied im Außenpolitischen Ausschuss und
Vorsitzender der Delegation für die Zusammenarbeit mit Indien ist,
spricht im Interview darüber, wie das britische Veto beim EU-Gipfel
im Dezember das Verhältnis zwische

DGAP-News: DLB-Anlageservice AG: Ergebnis 2011

DGAP-News: DLB-Anlageservice AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
DLB-Anlageservice AG: Ergebnis 2011

31.01.2012 / 09:43

———————————————————————

DLB-Anlageservice AG : Ergebnis 2011

Die Dienstleistungs-, Portfoliomanagement- und Beteiligungsgesellschaft
DLB -Anlageservice AG, Augsburg konnte ausweislich noch ungeprüfter Zahlen
im Geschäftsjahr 2011 trotz des von Kursverlusten geprägten Marktumfeldes
erneut einen Jahresübersc

DGAP-News: Huawei ist Partner der Eröffnungswoche des Kulturjahres Chinas in Deutschland 2012

DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Huawei ist Partner der Eröffnungswoche des Kulturjahres Chinas in
Deutschland 2012

31.01.2012 / 09:41

———————————————————————

Berlin, 31.1.2012 – Das chinesische Telekommunikationsunternehmen Huawei
Technologies, das seit zehn Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, ist
Partner der Eröffnungswoche des Kulturjahres Chinas in Deutschland 2012.

Ein Konzert im