Matschie: Entscheidungüber Lehrer-Verbeamtung in diesem Jahr

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, will bis zur Jahresmitte 2012 die Frage der Verbeamtung von Lehrern prüfen. Das sagte Matschie dem Landesvorsitzenden des Thüringer Beamtenbunds, Helmut Liebermann, bei einem Gespräch zu. Der Thüringer Beamtenbund fordert eine Verbeamtung der Lehrer vor allem mit Blick darauf, dass andere Bundesländer mehr Lehrer verbeamten. Nach den Worten Liebermanns dürfe Thüringen darau

Alterspräsident des Bundestages mahnt Wulff zu Transparenz

Der Alterspräsident des Bundestages, Heinz Riesenhuber (CDU), hat Bundespräsident Christian Wulff zur Transparenz ermahnt. Der Tageszeitung "Die Welt" (Freitag) sagte Riesenhuber: "Ich hatte von Christian Wulff als Bundespräsident sehr viel erwartet. Er hat sich aber in Dinge verheddert, die sehr unerfreulich und grenzwertig scheinen. Sein bisheriger Umgang damit in der Öffentlichkeit ist nicht gut. Es ist ganz schwierig, sich jetzt noch vorzustellen, wie Wulff

Durchstarten mit GUSexperts

Mit GUSexperts hat die GUS Group, Spezialist bei Unternehmenslösungen für die Prozessindustrie, ein Partnerprogramm aufgesetzt, das die GUS-OS Suite und die Technologieplattform GUS-OS Framework auch für weitere Softwareanbieter öffnet. In der Schweiz hat dieses Konzept bereits beste Erfolge erzielt: So konnten GUSexperts-Partner zusammen mit der GUS Schweiz AG, St. Gallen, bereits im Juni 2011 die Hepart AG aus Kreuzlingen als neuen Kunden begrüßen. In den Folgem

André Lux ist neuer Leiter Vertrieb und Marketing

André Lux ist neuer Leiter Vertrieb und Marketing

André Lux (45) ist seit dem 1. Januar Leiter Vertrieb und Marketing im Heise Zeitschriften Verlag. In seiner Funktion leitet André
Lux das neunköpfige Team Vertrieb und Marketing und berichtet direkt an die Geschäftsleitung des Heise Zeitschriften Verlags.
Der Diplom-Kaufmann arbeitete zuvor als Leiter Direkt-Marketing bei der DPV Direct GmbH in Stuttgart.
Weitere Stationen seiner Karriere waren der Bauer Verlag, Intan Group und SCW-Media, Vertrie

Der heimliche Präsident – Norbert Lammerts Weg aus der Demokratiekrise „Leif extra“ am 16. Januar 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Das Vertrauen in deutsche Politiker ist auf einem
Tiefstand. Plagiataffäre, Kreditaffäre, Medienaffäre – die
Negativschlagzeilen über Spitzenpolitiker nehmen kein Ende.
Rücktritte und Flucht aus den Ämtern sind an der Tagesordnung.
Gleichzeitig klagen die Volksvertreter im Bundestag über
Kompetenzverluste und Dominanz der Regierung. Die globalen Krisen
verlangen nach schnellem Krisenmanagement und lassen wenig Zeit für
vorgeschriebene parlamentarisc

2012 mit neuem Design

• Konzentration auf Kernthemen
• Passgenaue Informationen für Gründer und junge Unternehmen
• Jeweils für zwei Tage in Nürnberg und Dortmund

DVS Deutscher Verbraucherschutzring: 435.000 Besucher zeigen Interesse am Internetangebot

DVS Deutscher Verbraucherschutzring:  435.000 Besucher zeigen Interesse am Internetangebot

Erfurt, 12. Januar 2012. Offensichtlich sind die Internetseiten des DVS Deutscher Verbraucherschutzring e.V. weltweit für viele Kapitalanleger von großem Interesse. So haben im vergangenen Jahr über 435.000 Besucher aus 30 Ländern die Homepage – www.dvs.ev.net – des DVS besucht. "Das weltweit große Interesse an unserer Arbeit freut uns sehr und ist gleichzeitig Ansporn, die Informationen über den Verbraucher- und Anlegerschutz auf unserer Homepage noch weiter

„Der Handel“: Mittelständler erwarten Wachstum 2012

Trotz Schuldenkrise und gedämpften
Konjunkturaussichten sehen sich die mittelständischen Kooperationen
in Handel und Handwerk weiter auf Wachstumskurs: Mehr als die Hälfte
der Unternehmen, darunter Edeka, Electronic Partner, Noweda und
Intersport, rechnet für 2012 mit steigenden Umsätzen. Das zeigt die
aktuelle Konjunkturumfrage vom Mittelstandsverbund – ZGV und dem
Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt).

Zum Jahreswechsel blicken die d