Pacific Potash Corporation nimmt am Dienstag, den 10. Januar 2012 den Handel an der amerikanischen Handelsplattform OTCQX auf
9. Januar 2012 – Vancouver, BC – („Pacific Potash“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: PP) Das Unternehmen ist erfreut, bekanntzugeben, dass die Aktien von Pacific Potash am Dienstag, den 10. Januar 2012 den Handel in den Vereinigten Staaten an der OTCQX International, dem Handelssegment mit höchstem Rang des OTC-Fr
Riverside Resources legt Pläne für das Unternehmenswachstum im Jahr 2012 vor
9. Januar 2012 – Vancouver, BC: Riverside Resources Inc. („Riverside“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: RRI) wird 2012 starke Wachstumsträger liefern und Unternehmenswert für seine Aktionäre schaffen. Bohrungen bei den unternehmenseigenen Schürfgebieten und die Forcierung von Entdeckungen werden für das Unter
DGAP-News: TOM TAILOR Holding AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung
TOM TAILOR wächst im Retail-Segment im Geschäftsjahr 2011 um 45 % und
in Q4 2011 flächenbereinigt um 11%
10.01.2012 / 07:30
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
TOM TAILOR wächst im Retail-Segment im Geschäftsjahr 2011 um 45 % und in Q4
2011 flächenbereinigt um 11%
Hamburg, 10. Januar 2012. Die TOM TAILOR Holding AG blickt auf ein
umsatzstarkes
Linken-Fraktionsvorsitzender Gregor Gysi will bei der Bundestagswahl 2013 erneut Spitzenkandidat seiner Partei sein. "Ich bin bereit, zur nächsten Bundestagswahl wieder als ein Spitzenkandidat anzutreten", sagte er in einem Interview der Zeitschrift "Super Illu". Er wolle "noch einmal volle Kante geben und für die Linke als Spitzenkandidat um ein möglichst gutes Ergebnis kämpfen". Gysi fügte hinzu: "Ich nehme an, Oskar ist dazu auch ber
Conzzeta AG /
Conzzeta AG: Neuausrichtung des Geschäftsbereichs Bystronic glass
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Bündelung der Kräfte und Fokussierung auf Kernkompetenzen
Zürich, 10. Januar 2012 – Bystronic glass, der Geschäftsbereich Systeme für
Glasbearbeitung der Conzzeta Gruppe, legt die zwei deutschen
Produktionsstandorte zusammen und strafft die Aktivitäte
CDU-Oppositionschef Karl-Josef Laumann läuft Sturm gegen die "Regulierungswut" in Nordrhein-Westfalen. "Rot-Grün will alles regeln und mündige Bürger erziehen", sagte Laumann den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Dienstagausgaben). Als Beispiele nannte Laumann das geplante Nichtraucherschutzgesetz, kürzere Ladenöffnungszeiten und Auflagen für Tagesmütter. Die CDU-Fraktion will ihre Politik verstärkt unter
Michelle Müntefering, Ehefrau des ehemaligen Vize-Kanzlers Franz Müntefering, will in den Bundestag. Das berichten die Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Dienstagausgaben). Die SPD-Ratsfrau aus Herne will demnach im Wahlkreis Herne/Bochum II. antreten. Gerd Bollmann (SPD), der bisher den Wahlkreis in Berlin vertritt, will nicht erneut antreten. Müntefering, seit gut zehn Jahren stellvertretende SPD-Unterbezirksvorsitzende in Herne, erklärte sich am M
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Marketing
Utl.: Kauf zweier Grundstücke von insgesamt rund 11.000 Quadratmetern
/ Bau von insgesamt 423 Studentenapartments in Universitätsnähe /
Management sieht Geschäftsziele für das Jah
Rund zwei Milliarden Euro hat der Bund im Vorjahr aufwenden müssen, um Geringverdienern mit einem Vollzeitjob das Existenzminimum zu sichern. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) unter Berufung auf eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Rechne man noch die Betroffenen mit einem sozialversicherungspflichtigen Teilzeitjob hinzu, so seien es sogar vier Milliarden Euro gewesen, die der Staat über das Hartz-IV-System beisteuerte. Dem