Nach Tagen des Schweigens hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre Unterstützung für den aufgrund einer Medien- und Kreditaffäre in der Kritik stehenden Bundespräsidenten Christian Wulff zum Ausdruck gebracht. Die Kanzlerin habe "große Wertschätzung" für Wulff als Mensch und als Bundespräsident, erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin. Das TV-Interview des Bundespräsidenten sei ein wichtiger Schritt gewesen
Eine Chili-Schote in Bewegung ziert das neue Programm des 20. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP):"Unternehmen in Bewegung – Personalmanagement wirkt"lautet das Motto des zweitägigen HR-Jahresevent, das am 7. und 8. Mai in Frankfurt stattfindet. Unter der Schirmherrschaft von Arbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen präsentiert die DGFP gemeinsam mit Moderatorin Bärbel Schäfer ein interaktives Konzertevent und prominente
Maxymiser, der weltweit tätige Experte für Lösungen für Multivariates Testing, Personalisierung und Optimierung von Web-Auftritten, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von seinem neuen Investor Investor Growth Capital (IGC) im Rahmen dessen strategisch ausgerichteten Engagements 12 Millionen US-Dollar erhalten hat. Darüber hinaus sicherte sich Maxymiser von seinem initialen Investor Pentech Ventures weiteres Kapital. Diese neue Finanzierungsrunde ermöglicht Maxy
In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind bei einer Explosion mehrere Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben des syrischen Staatsfernsehens soll sich ein Selbstmordattentäter in der Nähe einer Grundschule im Stadtteil Al-Midan in die Luft gesprengt haben. Die Regierung machte "Terroristen" für die Tat verantwortlich, Regimegegner hingegen warfen den syrischen Sicherheitskräften vor, den Anschlag selbst inszeniert zu haben. Im Al-Midan-Viertel war es in den vergan
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kaum Kursänderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.100,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,08 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von RWE, ThyssenKrupp und Eon. Die Aktien von Adidas, Deutsche Bank und Deutsche Lufthansa stehen am Ende der Kursliste.
arktis.de holt ein neues Apple-Gadget als Ass aus dem Ärmel: In den nächsten Wochen bietet der Online-Händler das A-Solar Power Dock für iPad & iPhone exklusiv in deutschen Landen an. Die kompakte und edel aussehende Docking Station bietet einen besonders starken 6000 mAh Akku als Trumpf, sodass sich das iPhone ebenso wie das iPad jederzeit wieder neu aufladen lassen. Der Akku selbst lässt sich an der Steckdose, via USB und sogar per Solar-Einheit neu nachladen.
Der fotopost24 Fotoservice setzt eine neue Idee nur für iPhone-Anwender um. Ab sofort lassen sich Schutzschalen für das iPhone 4 oder 4S mit ganz persönlichen Motiven bedrucken. Vom Firmenlogo bis zum Foto der eigenen Kinder: Diese iPhone-Hüllen wird es ganz bestimmt nur einmal auf der ganzen Welt geben.
Viele iPhone-Besitzer legen sich eine Schutzhülle zu, damit die teuren Geräte vor Kratzern und Dreck und bei dem einen oder anderen unvorsichtigen Sturz geschü
Die Jamaika-Koalition im Saarland ist offenbar gescheitert. Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) wird nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" noch am Freitag die seit 2009 bestehende Koalition mit FDP und Grünen aufkündigen. Dies habe die Zeitung aus Koalitionskreisen erfahren. Hintergrund seien monatelange Personalquerelen in der FDP Saar, die das Koalitionsklima schwer belastet hätten. Jetzt strebt die CDU offenbar eine große Koalit