Von der Leyen verteidigt Rente mit 67

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat die Einführung der Rente mit 67 gegen die Kritik von CSU-Chef Horst Seehofer verteidigt. Die Alternative zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit wären höhere Beitragssätze für junge Menschen oder Rentenkürzungen, sagte von der Leyen im Deutschlandfunk. Zwei Jahre mehr zu arbeiten sei daher eine der "fairsten und gerechtesten Lösungen", so die Arbeitsministerin. Allerdings räumte von der L

DAX am Mittag mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.991,97 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,59 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von ThyssenKrupp, Allianz und RWE. Die Aktien von Merck, Fresenius Medical Care und Beiersdorf stehen am Ende der Kursliste.

MoneyControl verwaltet Einnahmen und Ausgaben: iPhone-App sorgt 2012 für schwarze Zahlen!

Es lohnt sich, die eigenen Finanzen ganz genau im Auge zu behalten. MoneyControl ist die Gratis-App fürs iPhone, die Einnahmen und Ausgaben genau erfasst, sie kategorie- und personenbezogen auswertet und die mobil erfassten Zahlen gern auch an Excel weitergibt. MoneyControl zeigt auf, in welchen Bereichen die Familie zu viel Geld ausgibt: So lässt sich leicht gegensteuern.
Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung: MoneyControl 1.5
– App für iPhone, iPod touch und iPad
– Verwaltet E

DGAP-News: Hansa Group AG wechselt in den Prime Standard

DGAP-News: Hansa Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Hansa Group AG wechselt in den Prime Standard

02.01.2012 / 12:26

———————————————————————

Genthin, 02. Januar 2012

HANSA GROUP AG wechselt in den Prime Standard

Mit der Aufnahme des heutigen Aktienhandels an der Frankfurter
Wertpapierbörse hat HANSA GROUP AG nunmehr den angekündigten Segmentwechsel
in den Prime Standard vollzogen. Damit hält die HANSA GROUP AG auf dem
Börsen

Wirtschaftsflügel der Union kritisiert Seehofers Renten-Vorstoß

Der Wirtschaftsflügel der Union hat deutliche Kritik am Vorstoß des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer gegen die Rente mit 67 geäußert. Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion und Chef des Parlamentskreises Mittelstand, Michael Fuchs, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe), es gebe "nicht den geringsten Grund, jetzt eine solche Debatte anzustoßen". Die Beschäftigung Älterer entwickele sich wie die Gesam

Letzter Aufruf zum Presseforum am 12. Januar / Neue Themen in der IT, Digitale Trends, Ausblicke in die Wolke und vieles mehr schon vor der CeBIT

Letzter Aufruf für Journalisten: Wer schnell ist
und bereits vor der CeBIT das Neueste aus der IT sehen möchte, kann
sich noch die Teilnahme am Presseforum am 12. Januar im Münchner
Lenbach sichern. Vertreter namhafter Unternehmen wie IBM, DATEV,
Sage, Sapient und viele weitere, berichten über aktuelle
Entwicklungen, die Trends im Netz, das Neueste aus der Cloud und dem
Mobilfunk und vieles mehr. Die Veranstaltung bietet eine ideale
Gelegenheit, zeitoptimiert, kompakt

Saarbrücker Zeitung: Wirtschaftsflügel der Union kritisiert Seehofers Renten-Vorstoß

Deutliche Kritik am Vorstoß des
CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer gegen die Rente mit 67 hat der
Wirtschaftsflügel der Union geäußert. Der stellvertretende
Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion und Chef des
Parlamentskreises Mittelstand, Michael Fuchs, sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Dienstagausgabe), es gebe "nicht den geringsten Grund,
jetzt eine solche Debatte anzustoßen". Die Beschäftigung Älterer
entwickele sich wie