Hinter den Kulissen: Yahoo! begleitet „Germany–s Next Topmodel“ mit eigenem Blog und exklusiven Kommentaren von Ex-Juror Rolf Scheider

Heidis "Määäädchen" laufen wieder: Seit gestern begibt sich Modelmama Klum erneut auf die Suche nach "Germany–s Next Topmodel" – und Yahoo! ist hautnah dabei: Auf einem eigenen GNTM- Blog kommentiert Modelexperte und Ex-Juror Rolf "Rolfe" Scheider jeden Freitag exklusiv die Show.
50 plus 1: So viele Mädchen starteten am gestrigen Donnerstag ins Rennen, um den Titel "Germany–s Next Topmodel" zu gewinnen – doch es kann nur

EANS-News: Casinos Austria International Holding GmbH / Verzeichnis gem.§ 75a Börsegesetz

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Wien (euro adhoc) – Verzeichnis gem. § 75a Börsegesetz
Zeitraum: 1. Jänner 2011 bis 31. Dezember 2011

Jahresfinanzbericht 2010: 01.04.2011
Hinterlegung: issuerinfo.oekb.at
Halbjahresfinan

GEMCO erweitert Mietpark

GEMCO erweitert Mietpark

Die GEMCO Veranstaltungsmedien GmbH baut ihr Mietangebot weiter aus. Das Unternehmen aus Ostfildern hat im Februar den eigenen Gerätepark um 24 Opti Par MSR II 575 Scheinwerfer erweitert. Mit der Anschaffung der Tageslichtscheinwerfer reagiert GEMCO auf einen Trend, denn besonders bei der Ausleuchtung von Messeständen hat das Unternehmen eine ansteigende Nachfrage nach diesen Scheinwerfern registriert. Der Spezialist für Veranstaltungstechnik trägt damit verstärkt dem K

All for One Steeb – neue Anwendungsszenarien erweitern den Marktzugang für SAP Business ByDesign

Intercompany Geschäftsabläufe zwischen SAP Business-All-in-One und SAP Business ByDesign / On-Demand Branchenpakete für Handelsorganisationen und IT-Dienstleister / Strategisches Verkaufen angelehnt an Miller Heiman mit SAP Business ByDesign CRM / CeBIT Expertenrunde: Wie gelingen ERP-Projekte im Zeitalter von Cloud Computing und Business Apps?
Auch bei SAP Business ByDesign dürfte der Anfang Dezember 2011 erfolgte Zusammenschluss von All for One und Steeb für e