DGAP-News: Live Green Germ Free PLC: Live Green Germ Free, PLC beantragt Patentschutz

DGAP-News: Live Green Germ Free PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
Live Green Germ Free PLC: Live Green Germ Free, PLC beantragt
Patentschutz

24.02.2012 / 12:36

———————————————————————

Live Green Germ Free, PLC beantragt Patentschutz

Patent beinhaltet neue Anwendungsmöglichkeiten von alkalischem Wasser in
derÖl- und Gasindustrie

London – Das Unternehmen Live Green Germ Free, PLC (Deutsche Börse,
Frankfurter Börse, Börsenk&uu

Hilfspaket ablehnen – Weg in die Haftungsunion stoppen

Hilfspaket ablehnen – Weg in die Haftungsunion stoppen

Der Bund der Selbständigen Bayern lehnt das auf dem EU-Gipfel beschlossene Hilfspaket für Griechenland ab. Statt weiter Gläubigern ihre Renditen zu versüßen, sollte sich Griechenland mit Unterstützung der anderen Staaten nach einer geordneten Staatspleite eigenverantwortlich restrukturieren. Statt einer Haftungsunion fordert der BDS eine EU der Länder und Regionen.

Genfer Weltfunkkonferenz 2012 für Deutschland erfolgreich

Die Weltfunkkonferenz (WRC) der internationalen Telekommunikationsunion (ITU), einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen, ist am 17. Februar 2012 nach vier Wochen zu Ende gegangen. Das alle vier Jahre stattfindende Treffen diente zur Anpassung der internationalen Regelungen für eine effiziente Nutzung der begrenzten Ressource der Funkfrequenzen und ging auf die veränderten Anforderungen ein. An der Konferenz nahmen mehr als 3600 Delegierte aus mehr als 160 Ländern teil.

NABU: Drei Liter-Autos statt höhere Pendlerpauschale /Politik muss Industrie Beine machen – Bürger können sich mit NABU-Spritspartipps wehren

"Die Politik muss endlich effiziente Autos fördern,
denn das Drei-Liter-Auto gibt es längst", fordert
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Gegen die hohen Spritpreise
einfach mal wieder die Pendlerpauschale zu erhöhen, oder die
Spritsteuer zu senken, bringt nichts, betont der NABU. "Eine Anhebung
der Pendlerpauschale ist ökologisch schlecht, weil sie weite
Anfahrten mit dem Auto fördert und damit auch dem Flächenverbrauch
und der Zer

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.869,82 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,89 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Bank, SAP und RWE. Die Aktien von Adidas, Beiersdorf und Henkel stehen am Ende der Kursliste.

Hit-Recorder 6 nimmt legal Musik von bis zu 20 Internet-Radios auf: Jetzt mit Song-Wunschliste!

Es ist erlaubt, Musik im Radio mitzuschneiden. Das gilt auch für das Internet. Mit dem Hit-Recorder für Windows wächst die eigene Musikbibliothek nun besonders schnell: Das Programm zeichnet bis zu 20 Sender gleichzeitig auf. Die frisch veröffentlichte Version 6 bietet viele Neuerungen an. Die wichtigste: Eine Wunschliste nimmt die Namen der eigenen Lieblingssongs entgegen. Werden sie online gespielt, zeichnet der Hit-Recorder sie automatisch auf.
Kurz zusammengefasst:
– Neu:

DGAP-News: Protea Announces Research Collaboration With Oak Ridge National Laboratory / UT-Battelle

Protea Biosciences, Inc.

24.02.2012 12:30
—————————————————————————

Oak Ridge Installs Protea–s LAESI DP-1000 Ionization System

MORGANTOWN, W.Va., 2012-02-24 12:30 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Protea Biosciences Group, Inc. (–Protea–), a leading bioanalytics company,
announced today it had begun a research collaboration with the laboratory of
Gary J. Van Berkel, Ph.D., Distinguished Research Staff and Group Leader,
Organic and Biological Mass S