Neuordnung der Finanzverteilung zwischen Land und Kommunen
Neuordnung der Finanzverteilung zwischen Land und Kommunen
Neuordnung der Finanzverteilung zwischen Land und Kommunen
Rösler: Arbeitsmarkt trotzt der Winterkälte
Mit dem Dialogmanager Online der Deutschen Post Kundenpotenziale erkennen und wirkungsvoll ausschöpfen
Porsche-Belegschaft mit 7.600 Euro Rekord-Sonderzahlung am Erfolg beteiligt
Von der Leyen: "Arbeitsmarkt bleibt in Fahrt"
DNR zur heutigen Kabinettsentscheidung für Deutsches Ressourceneffizienzprogramm: Aufgabe erkannt, aber nicht gelöst!
Neue alu2GO-Kofferserie für iPads und MacBooks
Der Marburger Bund hat im Jahr 2011 seine starke
Stellung als Ärztegewerkschaft und Berufsverband der angestellten und
beamteten Ärztinnen und Ärzte weiter ausbauen können. Zum 1. Januar
2012 waren in den 14 Landesverbänden des Marburger Bundes insgesamt
110.305 Mitglieder organisiert. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnete
der Verband einen Zuwachs von 3.827 Mitgliedern (+ 3,6%). "Die großen
Mitgliederzugewinne sind ein hoher Vertrauensbeweis und eine gr
Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages hat
am heutigen Mittwoch einen Koalitionsantrag "Deutsches
Ressourceneffizienzprogramm – Ein Baustein für nachhaltiges
Wirtschaften" beschlossen. Dazu erklären die umweltpolitische
Sprecherin, Marie-Luise Dött MdB, und der Berichterstatter, Dr.
Thomas Gebhart MdB:
Das deutsche Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess) ist ein
elementarer Baustein, um auf nationaler Ebene eine nachhaltige und
effiziente Nutzung von Res
Ägyptische Sicherheitskreise haben am Mittwoch eigene Angaben über die mutmaßliche Festnahme des Ägypters Saif al-Adel, führendes Mitglied des Terrornetzwerks Al-Kaida, dementiert. Bei dem am Flughafen von Kairo gefassten Mann handele es sich demnach zwar um einen ehemaligen militanten Islamisten, nicht jedoch um den Gesuchten, hieß es aus Kairoer Sicherheitskreisen. Ägyptische Behörden hatten zuvor mitgeteilt, das Al-Kaida-Mitglied al-Adel am Flughafen