——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
29.02.2012
Geprüfte Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2011 und das vierte
Quartal 2011
Unterpremstätten, Österreich (29. Februar 2012) — austriamicrosyste
Die CSU-Landesgruppenvorsitzende im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, sieht, angesichts der anhaltenden Streiksituation auf dem Frankfurter Flughafen, "gesetzlichen Handlungsbedarf" bei den Spielregeln für das Nebeneinander von Berufs- und Branchengewerkschaften. "Es gibt gesetzlichen Regelungsbedarf, um zukünftig auszuschließen, dass eine kleine Gruppe durch einen Arbeitskampf eine ganze Sparte lahmlegen kann", sagte Hasselfeldt der "Leipziger Volkszeitung&q
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
29.02.2012
– Umsatz und EBIT um rund 60 % erhöht, obwohl Verzögerungen bei den
Projekten in Polen und Südafrika das Ergebnis im dritten Quartal
bela
Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat nach Angaben von Konzernchef Stephen Elop etwa die Hälfte der notwendigen Restrukturierungen hinter sich. "Weitere neue Geräte sind in der Vorbereitung, der Verkauf unserer Windows-Handys hat begonnen", sagte Elop dem "Handelsblatt". "Das ist gut, aber es bleiben noch große Herausforderungen." Mit den chinesischen Handy-Herstellern Huawei und ZTE, die auf das Google-Betriebssystem Android gesetzt haben, erwach
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier sieht auch nach der von der FDP unterstützten Kür von Joachim Gauck zum gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten eine Ampel-Koalition im Bund nicht näher kommen. Der "Saarbrücker Zeitung" sagte Steinmeier, er habe eine solche Möglichkeit im Wahlkampf 2009 als Möglichkeit ins Spiel gebracht und sei damals von FDP-Chef Westerwelle des "Stalkings" beschuldigt worden. "Das habe
Verbrechensopfer sollen in Nordrhein-Westfalen künftig automatisch über den Haftort und den Entlassungstermin ihres Peinigers informiert werden. "Wir müssen uns mehr als bisher den Belangen der Verbrechensopfer zuwenden und werden es mit der Neufassung des NRW-Strafvollzugsgesetzes noch in dieser Legislaturperiode tun", kündigte der Justizvollzugsbeauftragte des Landes, Michael Walter, gegenüber der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" an. Dazu geh&oum
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat von dem Ziel, in Ostdeutschland gleiche Lebensverhältnisse erreichen zu wollen wie in Westdeutschland, Abstand genommen. "Dass eine vollständige Angleichung zu erreichen wäre, haben wir nie behauptet", sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Arnold Vaatz der "Mitteldeutschen Zeitung". "Es gibt territoriale Unterschiede. Und es wird niemals eine hundertprozentige Nivellierung eintreten." Das am Dienstag vom Bu
Doro, der europäische Marktführer für einfach zu bedienende
Mobiltelefone, enthüllt heute weitere Details seiner Strategie im
Bereich mobiler Anwendungen. Das schwedische Unternehmen präsentierte
gestern sein erstes Smartphone zusammen mit der neuen, leicht zu
bedienenden Benutzeroberfläche Doro Experience(R). Ein Teil dieser
neuen Entwicklung ist Doro Selection, die eine empfohlene Auswahl von
Anwendungen und Inhalten speziell für Senioren bietet.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Analysten/LifeWatch AG
29.02.2012
+ Umsatzsteigerung von 18% auf USD 22,24 Mio. im vierten Quartal
2011; + EBIT von USD 0.09 Mio. und EBITDA von USD 1.08 m im vierten
Quartal 201