Der frühere Gouverneur von Massachusetts, Mitt Romney, hat die Vorwahlen der US-Republikaner in den Bundesstaaten Michigan und Arizona für sich entschieden. Dabei fiel der Sieg in Michigan äußerst knapp aus, US-Medienberichten zufolge lag Romney in seinem Heimatstaat nach der Auszählung von 80 Prozent der Stimmen bei 41 Prozent. Konkurrent Rick Santorum, früherer Senator von Pennsylvania, kam in Michigan auf 38 Prozent. In Arizona fiel der Sieg von Romney hingegen
Mickie Krause ist der TravelKönig und schickt die Bundesbürger ab sofort mit der Bestpreis-Garantie in den Urlaub. Nach Malle oder wohin auch immer: Hau doch ab, heißt es ganz lapidar im Krause-Stil auf der neuen Reise-Site, die aus vielen Millionen Reisenangeboten immer das mit dem günstigsten Preis herauspickt. Und Mickie Krauses neuester Song lässt sich auch gleich umdichten: “Schatzi, schenk mir einen Urlaub, schenk mir einen Urlaub mit dir!”
Da,
Pünktlich zur CeBIT präsentiert die RA-MICRO Unternehmensgruppe ihre Neuentwicklung DictaNet Sclip. Das neuartige Sprach-Telekommunikationssystem verschmilzt Telefonieren und Diktieren beim zeitversetzten Austausch von Sprach-Clips zu sogenannten Sclips und setzt damit neue Maßstäbe in der menschlichen Kommunikation.
Mit der Produktneuheit DictaNet Sclip bringt die RA-MICRO Unternehmensgruppe ein Kommunikationssystem auf den Markt, das die Vorteile des Onlinegesprächs
Turn hat heute neue Eigenschaften seiner cloud-basierten Turn
Media Platform vorgestellt, die Vermarktern einen umfassenden Satz
Werkzeuge zur Verfügung stellt, mit dem Werbekampagnen präzise
durchgeführt werden können. Die "Winter 2012"-Versionverfügt über die
ersten Markensicherheitskontrollen der Branche in Echtzeit, neue
Kontextdaten der marktführenden Anbieter und robuste Funktionen zur
Optimierung von Videowerbung.
DGAP-News: Telecorp Inc. / Schlagwort(e):
Umsatzentwicklung/Produkteinführung
TELECORP VERSTÄRKT GESCHÄFTSKONTAKTE MIT TELECORPDATA!
29.02.2012 / 06:11
———————————————————————
Barrie, Ontario, den 29. Februar, 2011 – Telecorp Inc. (–Telecorp–) ein
führender Anbieter von Software-Kommunikationslösungen, auch als –Software
as a Service– (SaaS) bekannt, freut sich, eine umfassende Lösung mit ihrer
Reihe von Anwendung
SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier sieht auch nach der von der FDP unterstützten Kür von
Joachim Gauck zum gemeinsamen Kandidaten für das Amt des
Bundespräsidenten eine Ampel-Koalition im Bund nicht näher kommen.
Der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte Steinmeier, er habe
eine solche Möglichkeit im Wahlkampf 2009 als Möglichkeit ins Spiel
gebracht und sei damals von FDP-Chef Westerwelle des "Stalkings"
beschuldigt
Jean-Claude Juncker, der Chef der Euro-Gruppe, hat unmittelbar vor dem EU-Gipfel am Donnerstag eine Aufstockung der europäischen Rettungsschirme in Aussicht gestellt. "Bis Ende März werden wir eine Entscheidung haben, dass wir ESM und EFSF parallel auf der Strecke behalten. Damit stünden dann beide Instrumente und bis zu 750 Milliarden Euro zur Verfügung", sagte Juncker der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Damit begibt sich Juncker in Opposition
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat von dem Ziel, in
Ostdeutschland gleiche Lebensverhältnisse erreichen zu wollen wie in
Westdeutschland, Abstand genommen. "Dass eine vollständige
Angleichung zu erreichen wäre, haben wir nie behauptet", sagte der
stellvertretende Fraktionsvorsitzende Arnold Vaatz der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Es gibt
territoriale Unterschiede. Und es wird niemals eine hundertprozentige
Nive
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine ernüchternde Bilanz der bisherigen Bemühungen um eine Wachstumsoffensive für Griechenland gezogen. "Eine vorläufige Bilanz des deutschen Unterstützungsangebots fällt ernüchternd aus", heißt es in einem Arbeitspapier, das der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe) vorliegt. "Die Umsetzung auf griechischer Seite ist nach wie vor unzureichend." Wirtschaftsminister Philipp Rös