EU-Länder rufen Botschafter aus Weißrussland zurück

Die Länder der EU haben ihre Botschafter aus Weißrussland "zu Konsultationen" in die jeweiligen Hauptstädte zurückgerufen. Dies teilte EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton am Dienstagabend in Brüssel mit. Außerdem vereinbarten die Regierungen der EU-Staaten, die weißrussischen Botschafter in ihre Außenministerien einzubestellen. Damit reagiert die EU auf die Forderung von Weißrussland, Polen und die EU sollten ihre Vertreter aus M

DGAP-News: HomeAway Inc. gibt Ergebnisse fur viertes Quartal und Geschaftsjahr 2011 bekannt

HomeAway Inc.

28.02.2012 22:43
—————————————————————————

— Gesamtumsatz 2011: 230,2 Millionen USD – plus 37,1 % im Jahresvergleich
— Angepasster EBITDA 2011: 66,8 Millionen USD – plus 54,5 % im
Jahresvergleich
— Free-Cashflow-Generierung im Zeitraum der letzten 12 Monate (TTM): 64,0
Millionen USD – plus 24,4 % im Jahresvergleich

Austin, Texas – 28. Februar 2012 – HomeAway Inc. (NASDAQ: AWAY), der weltgrosste
Online-Markplat

Stuttgarter Nachrichten: Handy-Gebühr

Wie groß der Argumentationsnotstand der Branche
ist, hat Vodafone-Chef Vittorio Colao unfreiwillig deutlich gemacht.
Die von der EU geforderten Preissenkungen gefährdeten Arbeitsplätze,
erklärte er – eine Standard-Drohung, derer die Politik zu Recht
überdrüssig ist. Umso erfrischender fiel die Reaktion von
EU-Telekommunikationskommissarin Neelie Kroes aus, die im SMS-Stil
zurückgab: "Botschaft an Vittorio und Vodafone: Du kannst mir nichts
vormache

Dow Jones schließt erstmals seit 2008 über 13.000 Punkten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat am Dienstag zum Handelsende erstmals seit dem Jahr 2008 wieder oberhalb von 13.000 Punkten gelegen. Zum Ende des Handels lag der Index bei 13.005,12 Punkten. Dies ist ein Plus von 23,61 Punkten oder 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Insbesondere die Zahlen zum US-Verbrauchervertrauen beflügelten die New Yorker Börse. Der Vertrauensindex der US-Verbraucher stieg im Februar auf 70 Punkte, dem höchsten Stand seit 12 Monaten. Auch der

Neue OZ: Kommentar zu Luftverkehr / Tarife

Die Schuld der anderen

Der Kampf ist verloren. Das will die Gewerkschaft der
Flugsicherung (GdF) nicht einsehen. Die Aufforderung zum
Solidarstreik der Fluglotsen war ein verzweifelter Hilferuf. Die
Spartengewerkschaft hat ihre Durchschlagskraft überschätzt, die
Auswirkung der Arbeitsniederlegung war bislang begrenzt. Woran das
liegt? Die Mitarbeiter, die zweistellige Gehaltszuwächse fordern,
sind nicht so unersetzlich, wie sie glauben. Das unterscheidet sie
von hoch qu

Gericht verbietet Fluglotsenstreik in Frankfurt

Das Arbeitsgericht Frankfurt hat den geplanten Streik der Fluglotsen am Frankfurter Flughafen verboten. Der Streikaufruf der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) sei illegal, die Fluglotsen dürften ihre Arbeit am Mittwochmorgen folglich nicht niederlegen, erklärte das Gericht am Dienstagabend. Die Flughafenbetreiber-Gesellschaft Fraport und die Lufthansa hatten ein Verbot des für den morgigen Mittwoch geplanten Streiks der Fluglotsen am Frankfurter Flughafen beantragt und dies dam

Rating-Agentur Fitch: EZB-Geldspritze schiebt Kollaps schwacher Banken nur auf

Die Rating-Agentur Fitch ist der Ansicht, dass der Kollaps von kriselnden Banken durch die neuerliche Geldspritze der Europäischen Zentralbank (EZB) lediglich aufgeschoben werden kann. Zwar hätten insbesondere Banken aus Spanien und Italien von der ersten Geldspritze der EZB im Dezember 2011, mit der die Zentralbank den Geldhäusern insgesamt knapp eine halbe Billion Euro zu einem Rekord-Niedrigzins von einem Prozent geliehen hatte, profitiert. Bei anderen Banken "mit einem sc

Brightstar bietet maßgeschneiderte Lösungen, um den sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnissen der Wireless-Branche Rechnung zu tragen

– Dienstleistungsangebot betrifft die gesamte Wertschöpfungskette im
Gerätebereich, vom Hersteller bis zum Endanwender

Brightstar Corp., der weltweit grösste spezialisierte
Wireless-Distributor und ein führender Anbieter diversifizierter
Dienstleistungen und Lösungen in der Wireless-Branche, entwickelt
sein Angebot kontinuierlich weiter und konzentriert sich zunehmend
auf Bereiche, die weit über die Geräteverwaltung