DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp.: Yukon-Nevada Gold Corp. schließt 20-Mio-USD-Goldtermingeschäft mit Deutsche Bank AG ab

DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. / Schlagwort(e):
Kapitalmaßnahme/Kapitalerhöhung
Yukon-Nevada Gold Corp.: Yukon-Nevada Gold Corp. schließt
20-Mio-USD-Goldtermingeschäft mit Deutsche Bank AG ab

08.02.2012 / 16:05

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 8. Februar 2012. Yukon-Nevada Gold
Corp. (WKN: A0MVD1; Toronto Stock Exchange: YNG) gibt bekannt, dass das
Unternehmen ein Goldtermingeschäft (das –

Zeitung: Energiewende im Heizungskeller kommt nicht voran

Die deutsche Heizungsindustrie warnt vor dem Scheitern der Energiewende im Gebäudebereich und bei den erneuerbaren Energien. Nach den Zahlen des Industrieverbandes BDH, die der Tageszeitung "Die Welt"vorliegen, spielten im vergangenen Jahr erneuerbare Energien nur bei einem Viertel aller Heizungskäufe eine Rolle. Drei Jahre zuvor hatten Solarkollektoren, Wärmepumpen und Pellet-Öfen noch einen fast doppelt so hohen Anteil von 45 Prozent an den Heizungskäufen. &q

Riegert: Maßnahmen gegen Gewalt in und um Fußballstadien weiter verschärfen

Der Sportausschuss des Deutschen Bundestages
befasst sich in der öffentlichen Anhörung am Mittwoch mit dem Thema
"Gewalt in und um Fußballstadien". Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Sport und Ehrenamt der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Klaus Riegert:

"Die Sicherheit eines jeden Zuschauers, aber auch eines jeden
Spielers und Schiedsrichters muss bei Fußballspielen gewährleistet
sein. Wie beim Doping gilt auch beim Thema Gewalt das

Rock Tech bohrt 1,20% Lithium Oxid über 8,84 Meter auf Georgia Lake

Rock Tech bohrt 1,20% Lithium Oxid über 8,84 Meter auf Georgia Lake

Vancouver, British Columbia, Kanada, 08. Februar 2012 – Rock Tech Lithium Inc. (TSX-Venture: RCK; Frankfurt: RJIA; Pink Sheets: RCKTF) (das “Unternehmen” oder “Rock Tech”) freut sich die restlichen Analysen der Phase 2 Bohrung aus dem Explorationsprogramm auf seinem Lithiumprojekt Georgia Lake bekannt geben zu können. Die Resultate dieser sieben Bohrungen auf

MPC Capital Lebensversicherungsfonds Britisch Leben Plus II: Anleger auf dem Rückzug

Zwischen 2002 und 2011 hat die in Hamburg beheimatete MPC Capital AG insgesamt 16 Lebensversicherungsfonds aufgelegt. Die Erwartungen der sich sowohl an deutschen als auch an britischen Zweitmarkpolicen seinerzeit beteiligten Fondsanleger wurden hierbei mehr als enttäuscht. Statt in den Genuss der in den Fondsprospekten ausgewiesenen Wertzuwächse zu kommen, sehen sich tausende von MPC Capital Lebensversicherungsanlegern infolge reduzierter Rückkaufswerte und gekürzter Ablaufl

Zins-Strategie 2012 im Mittelstand – Prüfen der Kreditzinsen lohnt sich

Trotz einer leichten Annäherung an den fairen Zins, beläuft sich im 4. Quartal 2011 der Zinsschaden auf über 400 Mio. EUR aus zu hohen Zinsen für Betriebsmittelkredite.

Wie die aktuelle Studie "Zins-Cockpit" der Unternehmensberatung Schulz & Partner zeigt, entstand dem Mittelstand im 4. Quartal 2011 ein Zinsschaden von über 400 Mio. EUR aus zu hohen Zinsen für Betriebsmittelkredite. Trotz einer kurzen Laufzeit von bis zu einem Jahr und einer damit ve