Positiver Jahresauftakt

.
– Die US-Wirtschaft hat im zweiten Halbjahr 2011 wie von uns prognostiziert Fahrt aufgenommen. Eine markante Delle ist Anfang 2012 nun nicht mehr zu erwarten, denn der Kongress hat den negativen fiskalischen Impuls zur Jahreswende merklich abgeschwächt.
– Dadurch wird das Haushaltsdefizit 2012 jedoch nicht so stark zurückgehen wie erhofft. Der Konsolidierungsdruck für 2013 nimmt damit weiter zu.
– Die Notenbank sieht – auch angesichts des Ausblicks f&uum

mds Agentur Group: methodische Agentur wird volljährig

Die mds aus München wird dieses Jahr volljährig.
Mit den Bereichen Werbung/Kommunikation,
Consulting/Prozessmanagement, Visual-Publishing sowie Database/Online
ist die Agentur ein Spezialist für Unternehmenskommunikation. Die mds
sieht sich als externer FullService Partner in den Bereichen
Kommunikation, Print und New Media für international agierende
Unternehmen. Gemeinsam mit ihren Kunden werden Hand in Hand effektive
Ergebnisse erzielt.

Laut dem Inhaber/Geschä

Schäuble fordert erneut Reformen von den Griechen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat vom hoch verschuldeten Griechenland erneut durchgreifende Reformen gefordert. Der Minister schreibt in einem Beitrag für "Die Zeit": "Unsere Hilfen entbinden jedoch die Reformstaaten der Euro-Zone nicht von der Notwendigkeit, selbst die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das grundsätzliche Problem der überhöhten Staatsverschuldung anzugehen. Dam

Saarbrücker Zeitung: Bosbach zufrieden nach Treffen der Konservativen mit CDU-Generalsekretär Gröhe

Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat das
Treffen konservativer Parteimitglieder mit Generalsekretär Hermann
Gröhe als ein "konstruktives Gespräch" bezeichnet. Bosbach sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag), Gröhe habe deutlich gemacht, dass
es im Konrad-Adenauer-Haus keine Ressentiments gegen den sogenannten
"Berliner Kreis" gebe. Für Gröhes Klarstellung sei man "dankbar"
gewesen, so Bosbach.

Der CDU-Gene

Zeitung: Finanzministerium erwägt drastische Einschnitte beim Elterngeld

Im Bundesfinanzministerium gibt es Überlegungen, das Elterngeld drastisch zu kürzen. Die Ausgaben müssten um fast zwei Milliarden Euro sinken, wie Haushaltsstaatssekretär Werner Gatzer nach Informationen der "Zeit" bei einer Abstimmungsrunde sämtlicher Ministerien forderte. Momentan belastet das Elterngeld den Bundeshaushalt mit knapp fünf Milliarden Euro pro Jahr. Hintergrund der geforderten Kürzung ist die für 2013 geplante Einführung des

Zusätzliche Studienanfänger reißen Milliardenloch in Länder-Etats

In der bundesweiten Hochschulfinanzierung fehlen nach Ansicht des Landes Baden-Württemberg fast zehn Milliarden Euro oder mehr, weil weit mehr Studienanfänger als erwartet an die Universitäten strömen. Landeswissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) sagte der "Zeit", je nachdem wie die Studienanfängerprognose der Kultusministerkonferenz (KMK) ausfalle, "dürften die Kosten für die zusätzlich nötigen Studienplätze allein f&

Anmathe Beteiligungs AG: Vorstand und Aufsichtsrat beschließen Kapitalerhöhung

Anmathe Beteiligungs AG: Vorstand und Aufsichtsrat beschließen Kapitalerhöhung

Buchkirchen, 08.02.2012. Vorstand und Aufsichtsrat der Anmathe Beteiligungs AG geben bekannt, dass sie den Beschluss gefasst haben, das Grundkapital der Gesellschaft gegen Bareinlage zu erhöhen.

Das Grundkapital der Gesellschaft soll von 616.666 Euro um bis zu 108.334 Euro auf bis zu 725.000 Euro durch Ausgabe von bis zu 108.334 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien im rec

Eurocom Worldwide feiert 10-jähriges Jubiläum / Das weltweite PR-Netzwerk wächst mit zwei neuen Agenturen aus Schweden und Singapur

Das internationale PR-Netzwerk Eurocom
Worldwide hat auf seiner Jahreskonferenz in der Gründungsstadt London
sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Geschäftsführer von Agenturen aus
vier Kontinenten nahmen an der Konferenz teil, neben Europa auch
Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Mittlerer Osten. Deutschland,
Österreich und die Schweiz werden im Netzwerk durch die Münchner
PR-Agentur Schwartz Public Relations vertreten. Dieses Jahr standen
die gemeinsame

Doppelte Kompetenz

Doppelte Kompetenz

CeBIT 2012: Die beiden FirstSpirit-Experten HLP und ARITHNEA präsentieren sich auch in diesem Jahr in Halle 6 am e-Spirit Stand G26 mit ihren Leistungen.