Magellan als eines der besten Produkte für den Handel mit Silber ausgezeichnet
Der omnidirektionale Präsentationsscanner Magellan 800i von Datalogic ADC wird als eines der Top Produkte im Handel ausgezeichnet
Der omnidirektionale Präsentationsscanner Magellan 800i von Datalogic ADC wird als eines der Top Produkte im Handel ausgezeichnet
Hannover, 28. Februar 2012 – Auf der diesjährigen
CeBIT (6. bis 10. März) schlägt der Heise Zeitschriften Verlag
erstmals sein Hauptquartier an einem neuen Platz auf: In Halle 5
Stand F18 findet täglich das Forum "Sicherheit und IT-Recht" mit
Vorträgen statt. Live-Hacking und Podiumsdiskussionen runden das
Programm ab. Aktuelle Meldungen sowie ein umfangreiches
Service-Angebot zur Messe präsentiert heise online im CeBIT-Special
unter www.heise.de/ceb
Laut einer weltweiten Studie von Regus steht flexibles Arbeiten im direkten Zusammenhang mit gesteigerter Produktivität und höherem Umsatz
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, hat Griechenland seine Hilfe angeboten. "Ich habe mich bereits mit dem Generaldirektor der griechischen Arbeitsbehörde getroffen", erklärte Weise im Interview mit "Spiegel Online". Außerdem plane er weitere Gespräche. Der Schwerpunkt des Austauschs liege derzeit bei der Analyse des Status quo und Überlegungen, wie man die kritische Lage verbessern könnte. "Allerdings brauc
Die HONICO Group bietet zum Start der CeBIT 2012 – gemeinsam mit ihrem Partner, der basycs GmbH – einen flexiblen Cloud-Service für die Batch-/Hintergrundverarbeitung in SAP® an: batch4you
Der Chef der FDP-Gruppe im EU-Parlament, Alexander
Graf Lambsdorff, hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den
Mitwirkungsrechten der Bundestagsabgeordneten im Kampf gegen die
europäische Schuldenkrise kritisiert. "Man muss sich fragen, ob ein
solches Mikromanagement durch ein Verfassungsorgan gegenüber einem
anderen angebracht ist", sagte Lambsdorff dem Berliner
"Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Th
Neue ERP-Lösung in der Verpackungsindustrie im Einsatz
Derzeit klafft eine Lücke zwischen
Theorie und Praxis im Talent Management deutscher Unternehmen. Eine
an der London School of Economics entstandene und von der Promerit AG
mitbetreute wissenschaftliche Untersuchung weist auf gravierende
Defizite in der Praxis hin. Vor diesem Hintergrund hat das
Beratungsunternehmen jetzt einen Talent Management-Check entwickelt.
Mit seiner Hilfe können Unternehmen rasch herausfinden, welche
Instrumente sie verbessern müssen.
Verpuffte I
Entrust führend bei Authentisierung, Mobile Security und Cloud-Services
Haufe Gruppe und umantis AGbündeln Stärken für europäisches Talentmanagement in der Cloud