Die Chefin der Börse München, Christine Bortenlänger, hat das EU-Verbot der Fusion zwischen den Börsen Frankfurt und New York scharf kritisiert. "Die Sichtweise der EU, die Megabörse dominiere mittels ihrer Tochterunternehmen Eurex aus Frankfurt und Liffe aus London mit einem Marktanteil von 90 Prozent den europäischen Derivatehandel greift viel zu kurz", schreibt sie in einem Gastkommentar für die Onlineausgabe des "Handelsblatts". Angesich
30 Prozent Energieeinsparung durch intelligente Steuerungen
– Partnerland China setzt auf grüne Technologien
– Alle acht Leitmessen stehen unter dem Leitthema
"greentelligence"
Weltweit gewinnen Nachhaltigkeit und Effizienz in der Industrie
zunehmend an Bedeutung. Unternehmen werden nicht mehr nur an
betriebswirtschaftlichen Zielen gemessen, sondern auch am Umgang mit
Energie und Rohstoffen. Kapitalgeber unterstützen bereits heute
bevorzugt Unternehme
Münchner Beratungsunternehmen greenlight startet Initiative, um den Standort Deutsch-land zu stärken und lädt zum 1. Onshore Tag am 1. März 2012 nach München
Egal ob Hund oder Mensch, jung oder alt: Fitness ist für alle gut. Wie man sie bekommt und hält, zeigt die HAUS-GARTEN-FREIZEIT vom 11. bis 19. Februar auf dem Leipziger Messegelände. Unter dem Thema "Fit in den Frühling" bietet die große Verbraucherschau an drei Thementagen – dem Hundetag (13. Februar), dem Seniorentag (15. Februar) und dem Kindertag (16. Februar) – ein spezielles Angebot.
Tipps vom Promi-Tierarzt – Hundetag am 13. Februar
Hu
SafeTIC startet Markteinführung eines neuen Defibrillators mit automatischer Alarmierung der Rettungskräfte
Mannheim – Januar 2012. Mit dem Defibrillator Operational Connected (DOC) bringt SafeTIC ein neues innovatives Rettungsgerät auf den Markt. Unkompliziert in der Handhabung, hocheffizient bei akuten Notfällen und mit einem vielseitigen Funktionsspektrum ausgestattet kann der DOC Menschenleben retten. Umfangreiche Serviceleistungen sind beim DOC inklusive. SafeTIC stell
[Itzehoe, 01.02.2012] PROKON betreibt derzeit erfolgreich 38 Windparks in Deutschland – nun ist in Polen der 39. und damit erste Windpark im europäischen Ausland dazu gekommen. Seit dem 02.01.2012 drehen sich die drei Windkraftanlagen im Windpark Gniewino im Probebetrieb.
Fach- und Führungskräfte werden stets mit der Entwicklung von innovativen und erfolgsversprechenden Konzepten gefordert. Doch die Vermarktung dieser Konzepte wird häufig in der Vorbereitung etwas „stiefmütterlich“ behandelt. Wichtig ist jedoch zu wissen, wie Projekte nicht nur inhaltlich gestalten, sondern dann auch entsprechend “verkauft“ werden können.
Dr. Jana Völkel-Kitzmann, Co-Geschäftsführerin des Management-Instituts Dr. A. Kitzmann, erläute