Wie mache ich mich selbständig?
16. April: IHK-Existenzgründungsseminar in Crailsheim
16. April: IHK-Existenzgründungsseminar in Crailsheim
16. April: IHK-Existenzgründungsseminar in Crailsheim
Im Vergleich zu papierbasierten Verfahren
ermöglichen elektronische Rechnungs-Verarbeitungsprozesse
Kostensenkungen von 50-80%. Investitionen in die elektronische
Rechnungsverarbeitung können deshalb häufig schon in 6 Monaten wieder
eingespielt werden.
Viele Unternehmen nutzen die elektronischen Verfahren bereits. Im
Jahr 2012 dürften sie weltweit bereits über 15 Milliarden und in
Europa rund 4.5 Milliarden Rechnungen papierfrei verschicken und
archivieren.
CEP® CLEAN ENERGY&PASSIVEHOUSE informiert zum 5. Malüber zukunftsfähige Gebäude
Verbesserte Suchmaschinenratings durch professionellen Linkaufbau
Alexander Thumann, Student im achten Semester im Studiengang Nautik, darf sich ein Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. Gestiftet wurde das Stipendium von der Bremer Reederei Carl Büttner. Das Geld, das als Studienbeihilfe für besonders herausragende Studierende ausgelobt wird, braucht nicht zurückgezahlt zu werden. Die Übergabe des Stipendiums fand gestern, 27.03.2012, in den Räumlichkeiten der Carl Büttner Reederei statt.
Das von der Bremer
Alexander Thumann, Student im achten Semester im Studiengang Nautik, darf sich ein Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. Gestiftet wurde das Stipendium von der Bremer Reederei Carl Büttner. Das Geld, das als Studienbeihilfe für besonders herausragende Studierende ausgelobt wird, braucht nicht zurückgezahlt zu werden. Die Übergabe des Stipendiums fand gestern, 27.03.2012, in den Räumlichkeiten der Carl Büttner Reederei statt.
Das von der Bremer
Appliance ermöglicht Account-Erstellungüber eigenständiges Self-Provisioning-Verfahren
Im Ranking der Technischen Universität München
folgen Rems-Murr-Kreis und Kreis Esslingen (beide Baden-Württemberg)
auf den Plätzen 2 und 3 / Erstmals wissenschaftlicher Zusammenhang
zwischen Familienunternehmen und Innovationspotenzial ganzer Regionen
/ "Kooperative Kultur" als wichtiger Faktor für Innovationsfähigkeit
und als Mittel gegen Fachkräftemangel
Das Innovationspotenzial in Deutschland wird maßgeblich von der
Dichte dort ange
Woche für Woche haben Zuschauer die Möglichkeit, ihren Favoriten bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) oder anderen Casting-Shows zu wählen. Über ihre Telefon- oder Handyrechnung machen sich dabei viele Anrufer jedoch keine Gedanken. Doch gerade die Teilnahme über das Handy kann eine teure Angelegenheit werden.
Sogenannte Televotings geben den Zuschauern die Möglichkeit mitzuentscheiden und dienen den TV-Sendern als willkommene Zusatz-Einna