–Börse Online—Analyse von 600 deutschen Unternehmen: Fast 34 Milliarden Euro Dividende für Aktionäre

Zunahme von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr /
Fast das Rekordergebnis aus dem Jahr 2007 erreicht / Telekom,
Deutsche Börse und RWE sind die Dividenden-Hits im DAX

Insgesamt werden die deutschen Unternehmen für das vergangene
Geschäftsjahr 33,6 Milliarden Euro an Dividenden ausschütten.
Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Zunahme von 3,1 Milliarden
Euro oder rund zehn Prozent. Das hat eine Auswertung des
Anlegermagazins –Börse Online– (Ausgab

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwochmorgen zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.058,94 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,28 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Fresenius Medical Care, Infineon Technologies und SAP. Die Aktien von Deutsche Post, K+S und Siemens bilden die Schlusslichter der Liste.

finanzen.net veröffentlicht überarbeitete App für Android Smartphones

finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal,
präsentiert ab sofort eine komplett überarbeitete und in der
Funktionalität deutlich erweiterte Mobil-Applikation für das
Betriebssystem Android. Wie bei der finanzen.net App für das iPhone
können jetzt auch Nutzer von Android Smartphones Börsenkurse mobil in
Echtzeit verfolgen und bei Bedarf sogar direkt auf ihr Aktien-Depot
zugreifen.

"Für Anleger ist es besonders in Zeiten dynamisc

„Das passiert mir nicht, das passiert nur anderen!“

„Das passiert mir nicht, das passiert nur anderen!“

… mit dieser Einstellung gehen viele von uns durch–s Leben. Wie schnell es aber gehen kann, zeigt sich anhand dieser interessanten Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS): Laut momentan aktuellster PKS für das Jahr 2010 gab es eine positive Rückentwicklung der Kriminalität besonders in Gewalt- und Diebstahlfällen zu verzeichnen. Vergewaltigung und sexuelle Nötigung jedoch nahmen deutlich zu.