Automatisierte Dateiklassifizierung als Motor für Dynamic Access Control (DAC)

Automatisierte Dateiklassifizierung als Motor für Dynamic Access Control (DAC)

dataglobal zeigt auf den"STORAGE&DATAMANAGEMENT Technology Solution Days"neue Ansätze in der Zugriffssteuerung auf Dateien. Windows Server"8"mit Dynamic Access Control (DAC) profitiert deutlich von dataglobals automatisierter Klassifizierung. Freikarten im Wert von 289 Euro für Termine in München, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg verfügbar.

Mobile Lösungen auf der Personal 2012 Nord

Mobile Lösungen auf der Personal 2012 Nord

tisoware ist Aussteller auf der Personal Nord vom 09. – 10. Mai 2012 in Hamburg und präsentiert sich mit dem Partnerunternehmen FRIEDRICH MARX GmbH & Co. KG aus Hamburg auf der Fachmesse für Personalmanagement in Halle H auf dem Stand D17. Gezeigt werden innovative Lösungen für Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung, Zutrittssicherung, Betriebs- und Maschinendatenerfassung sowie mobile HR- und Sicherheitslösungen. Neben den eigenen Softwarelösungen stellt tis

DGAP-News: Dyesol Limited: Dyesol erfolgreich in der Beschaffung von 5 Millionen Dollar

DGAP-News: Dyesol Limited / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Dyesol Limited: Dyesol erfolgreich in der Beschaffung von 5 Millionen
Dollar

28.03.2012 / 08:53

———————————————————————

Dyesol erfolgreich in der Beschaffung von 5 Millionen Dollar

Queanbeyan, Australien – 29. März 2012 – Das australische
Cleantech-Unternehmen Dyesol Limited (ASX: DYE, OTCQX: DYSOY, FBW: D5I.F)
freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass es mittels des k&uuml

MAC IT-SOLUTIONS ALS MICROSOFT PARTNER MIT GOLD-STATUS AUSGEZEICHNET

MAC IT-SOLUTIONS ALS MICROSOFT PARTNER MIT GOLD-STATUS AUSGEZEICHNET

Das Flensburger Unternehmen wird zum 8. Mal in Folge offiziell von Microsoft mit dem Gold-Status in der Kompetenz Enterprise Ressource Planning für ihre Branchenlösung für den Online- und Versandhandel DiVA ausgezeichnet. Die höchste Partnerauszeichnung erhält die MAC aufgrund erfolgreich umgesetzter Kundenprojekte im vergangenen Jahr, dem damit verbundenen Know-how sowie für die exzellente Qualität ihrer Multichannel-Software-Lösung.
Microsoft ve

DGAP-News: SMARTRAC veröffentlicht Jahresergebnis 2011: Geschäftsentwicklung unter den gegebenen Umständen zufriedenstellend

DGAP-News: SMARTRAC N.V. / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SMARTRAC veröffentlicht Jahresergebnis 2011: Geschäftsentwicklung
unter den gegebenen Umständen zufriedenstellend

28.03.2012 / 08:47

———————————————————————

SMARTRAC veröffentlicht Jahresergebnis 2011: Geschäftsentwicklung unter den
gegebenen Umständen zufriedenstellend

– Geschäftsentwicklung 2011 geprägt von wechselhaften Marktbedingungen
und d

DGAP-News: SPV Edelmetalle AG: Jahresergebnis 2011

DGAP-News: SPV Edelmetalle AG / Schlagwort(e):
Ausschüttungen/Jahresergebnis
SPV Edelmetalle AG: Jahresergebnis 2011

28.03.2012 / 08:44

———————————————————————

Jahresergebnis 2011

Die SPV Edelmetalle AG hat im Geschäftsjahr 2011 einen Jahresüberschuss in
Höhe von 113.379,11 EUR nach Steuer erwirtschaftet, das entspricht 0,19 EUR
je Aktie der Gesellschaft.

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, nahezu den vollständige

Marktkommentar Renten

.
– Trading Range: 136.96-138.14
– Tendenz: freundlich
Vor dem Hintergrund des deutlich aufgehellten Verbrauchervertrauens in Frankreich (87 nach 82) fiel der geringe Rückgang des GfK- Konsumklimas(5.9 nach 6.0) in Deutschland kaum ins Gewicht. Die Stimmungseintrübung bei US- Konsumenten (70.2 nach 71.6) und der kräftige Rückgang des Richmond- Fed- Herstellerindex (7 nach 20) entfachte jedoch neue Konjunkturängste und ließ die Gewinne an de

EANS-News: USU World 2012: Fachkonferenz für wissensbasiertes Service-Management am 23. und 24. Mai 2012 in Esslingen / Stuttgart

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Fachkonferenz

Utl.: Service-Prozesse erfolgreich organisieren

Möglingen (euro adhoc) – Auf der 22. internationalen Konferenz für
Kunden, Interessenten und Partner der USU-Gruppe erwartet die

Öffentlicher Dienst: Tarifverhandlungen gehen in die dritte Runde

In Potsdam findet am Mittwoch die dritte Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst statt. Nach Angaben von Arbeitgebern und Gewerkschaftsvertretern soll es bis Donnerstag zu einer Einigung kommen. Können sich die Tarifpartner nicht auf einen Kompromiss einigen, drohte Verdi-Chef Frank Bsirske mit einem langfristigen Streik. Eine Schlichtung lehnt er ab. "Die Chancen für eine Einigung stehen 50 zu 50", sagte der Verdi-Chef der "Neuen Presse".