Frage: Das Projekt Aranka North von Canamex liegt in Guyana, Südamerika. Wieso fiel die Wahl auf Guyana?
Antwort: Guyana beherbergt eine der jüngsten aufstrebenden und unzureichend erschlossenen, weltweit bekannten Goldprovinzen. Darüber hinaus verfügt es über eine stab
Die Weineinfuhren nach Deutschland sind im vergangenen Jahr um 7,6 Prozent auf insgesamt 1,4 Milliarden Liter gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Einfuhren hatten einen Wert von 1,8 Milliarden Euro, 145 Millionen Euro mehr als im Jahr 2010. Wichtigstes Herkunftsland der nach Deutschland importierten Weine war im Jahr 2011 Italien, auf Platz zwei folgte Spanien, das mit 28,2 Prozent die größte Zuwachsrate unter den Hauptlieferländern verzeichnete
Weiterbildung und Qualifikation sind seit vielen Jahren zentrales Schulungsthema des VmA (Verbund mittelständischer Autoteilegroßhändler). Wie im Winter 2011 in der Fachpresse angekündigt, gibt es seither mit der Zertifizierung zum Werkstatt-Manager einen attraktiven Baustein mehr, der die Kfz-Werkstätten im Tagesgeschäft kompetent unterstützt. Planungsgemäß startete im Bereich der Unternehmerseminare in 2012 die umfassende Weiterbildung zum Werkst
Es gibt eine neue Möglichkeit, um Schulden endlich in den Griff zu bekommen ohne Neuverschuldung. Die Firma InterVida Marketing GmbH bietet Verbrauchern durch eine kaufmännische Dienstleistung die Möglichkeit dass ihre Schulden sowie Kostenträchtige Zwangsvollsteckungsmaßnahmen und der Weitergabe der Forderung an Inkassountenehmen bald der Vergangenheit angehören. Sie haben die Möglichkeit, sämtliche bestehenden Schulden zusammen zu fassen, damit Sie dann
DGAP-News: Salans LLP / Schlagwort(e): Rechtssache
Salans berät bei GDR Programm und Dual-Listing von Sofrinskiy
28.03.2012 / 08:00
———————————————————————
Frankfurt, den 26. März 2012. Die internationale Wirtschaftskanzlei Salans
LLP hat die OJSC Sofrinskiy Experimental Mechanical Plant (Sofrinskiy) bei
der Errichtung ihres GDR Programms (Global Depositary Receipts) sowie dem
Listing an der Frankfurter Wertpapierbörse (Entry Stan-d
Im Jahr 2010 gaben rund 3,2 Millionen
Unternehmen eine Umsatzsteuer-Voranmeldung mit einem
voraussichtlichen Nettoumsatz in Höhe von 5,2 Billionen Euro ab. Nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg damit die
Zahl der Steuerpflichtigen gegenüber 2009 nur leicht (+ 0,9 %),
während sich der Wert der Lieferungen und Leistungen (Umsatz ohne
Umsatzsteuer) um 7,0 % erhöhte.
Ein Blick auf die Branchen zeigt überdurchschnittliche
zweistellige Umsatz
Im Jahr 2011 wurden nach vorläufigen Ergebnissen
der Außenhandelsstatistik 1,4 Milliarden Liter Wein im Wert von 1,8
Milliarden Euro nach Deutschland eingeführt. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 101 Millionen Liter
(+ 7,6 %) mehr als im Jahr 2010, der Einfuhrwert steigerte sich um
145 Millionen Euro (+ 8,9 %).
Wichtigstes Herkunftsland der nach Deutschland importierten Weine
war im Jahr 2011 Italien (582 Millionen Liter im Wert von 616
Über 90% aller Internet-Benutzer und über 75% der Entscheider in Unternehmen nutzen regemäßig Suchmaschinen wie Google zur Suche nach relevanten Informationen und Angeboten. Webseiten und Webshops müssen optimal positioniert werden, um den gewünschten Erfolg zu erzielen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist sowohl für kleine, wie auch für mittelständische Unternehmen relevant und ein wichtiges Werkzeug zur Kundengewinnung. Im Gegensatz zu Onli