Wahltrend: FDP klettert auf vier Prozent

Zum ersten Mal seit fünf Monaten gewinnt die FDP wieder leicht an Zustimmung. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL kletterte sie im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf vier Prozent. Es ist ihr bester Wert seit Anfang Oktober 2010. Seit diesem Zeitpunkt war sie nicht über zwei oder drei Prozent hinausgekommen. Für die Union wollen erneut 36 Prozent der Wähler stimmen. Union und Liberale erreichen so zusa

Piraten umwerben FDP-Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger

Der parlamentarische Geschäftsführer der Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Martin Delius, kann sich einen Wechsel der Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zur Piratenpartei vorstellen, sollte die FDP bei der Bundestagswahl 2013 aus dem Parlament gewählt werden. "Die Ministerin ist mir – bis auf wenige Ausnahmen – als kluge und hartnäckige Sachpolitikerin aufgefallen und hat sich auch bei den Piraten viele Freunde mit klaren Positionen f&u

DGAP-News: Nach Rekordwerten im Jahr 2011 erwartet NORMA Group weiteres Wachstum

DGAP-News: NORMA Group AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
Nach Rekordwerten im Jahr 2011 erwartet NORMA Group weiteres Wachstum

28.03.2012 / 07:07

———————————————————————

Nach Rekordwerten im Jahr 2011 erwartet NORMA Group
weiteres Wachstum

– Umsatzwachstum für 2012 zwischen 3 und 6 Prozent erwartet

– Umsatz 2011 steigt um 18,5 Prozent auf 581,4 Millionen Euro (2010:
490,4 Millionen Euro)

– Bereinigtes EBITA wächst

Einfach kommuniziert: Mobile Applikation verbessert den Informationsaustausch von Innen- und Außendienst

Viele Unternehmen setzen bereits mobile
Endgeräte und Applikationen ein, um interne Kommunikations- und
Informationsprozesse zu unterstützen. Üblicherweise bleibt jedoch dem
Innendienst, selbständigen Vertretern sowie externen
Serviceorganisationen ein Zugriff auf eine gemeinsame Adressbasis aus
Sicherheitsaspekten verwehrt. Die Kommunikationsplattform mobinco
bietet hierfür erstmals eine innovative Lösung.

Die Unternehmenspraxis zeigt, dass angegliederte
U

EU-Schuldenkrise: Merkel rechnet mit Kapitalbedarf von einer Billion Euro

Die hoch verschuldeten Euro-Staaten haben nach Angaben von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) einen Kapitalbedarf von insgesamt einer Billion Euro. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" unter Berufung auf Teilnehmer der Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Dienstagnachmittag. Demzufolge habe Merkel dort erklärt, in dieser Größenordnung müssten diese Staaten binnen eines Jahres alte Staatsanleihen durch neue Staatsanleihen ablösen. Zuvor hatte OECD-Gen

EANS-Adhoc: Valora Holding AG / Valora Gruppe: Anspruchsvolles Umfeld – stabiles Ergebnis – gute Wachstumsperspektiven

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

28.03.2012

Valora Gruppe: Anspruchsvolles Umfeld – stabiles Ergebnis – gute
Wachstumsperspektiven

– Aussenumsatz im 2011 gesteigert – bereinigtes Betriebsergebnis auf
Vorjahresnive

Visible Energy und italienische Stromgesellschaft Sorgenia arbeiten gemeinsam an innovativen Energiemanagementprodukten und -services für Privathaushalte

Visible Energy gab heute bekannt, dass das Unternehmen sich mit
Sorgenia, einem führenden italienischen Stromanbieter, auf die
Entwicklung und Vermarktung von Energiemanagementprodukten und
-software für Privathaushalte und kleinere Geschäftskunden in Italien
geeinigt habe.

Durch die Zusammenarbeit mit Visible Energy etabliert sich
Sorgenia als führendes Unternehmen in den Bereichen
Heimenergiemanagement und Energieeinsparung und entwickelt eine neue
Lösung, die,

Nationale Suisse weist 2011 einen ausserordentlich hohen Gewinn, eine sehr gute Ertragskraft im Schweizer Geschäft und eine äusserst solide Solvency 1 Ratio aus

Nationale Suisse /
Nationale Suisse weist 2011 einen ausserordentlich hohen Gewinn, eine sehr gute
Ertragskraft im Schweizer Geschäft und eine äusserst solide Solvency 1 Ratio aus
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die Nationale Suisse Gruppe konnte sich 2011 in einem wirtschaftlich schwierigen
Umfeld gut behaupten. Die Versicherungsgesellschaft verzeichnete einen
ausserordentlich hohen

Jahresabschluss 2011: Conzzeta Gruppe steigert Umsatz und Ertrag trotz des starken Frankens

Conzzeta AG /
Jahresabschluss 2011: Conzzeta Gruppe steigert Umsatz und Ertrag trotz des
starken Frankens
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Zürich, 28. März 2012. – Die anhaltende Schuldenkrise vor allem der Euro-Staaten
prägte im Jahr 2011 das wirtschaftliche Umfeld. Der starke Schweizer Franken
belastete die Conzzeta, es gelang dem Unternehmen aber trotzdem, Umsatz und
Ergebnis

DGAP-News: euromicron AG: Jahresabschluss 2011 – Rekordgeschäftsjahr für die euromicron

DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
euromicron AG: Jahresabschluss 2011 – Rekordgeschäftsjahr für die
euromicron

28.03.2012 / 07:00

———————————————————————

– Konzernumsatz steigt um 50 % auf EUR 305,3 Mio. (Vj. EUR 203,6 Mio.)
– Konzern-EBITDA steigt um 24 % auf EUR 30,8 Mio. (Vj. EUR 24,7 Mio.)
– Konzern-EBIT steigt um 20 % auf EUR 24,2 Mio. (Vj. EUR 20,1 Mio.)
– Auftragsbestand wächst auf EUR 127,5 Mio. (Vj.