SPD plant Streikrecht in der Kirche

Die SPD plant, in den kirchlichen Wohlfahrtsverbänden Caritas und Diakonie das bisher auf dem kirchlichen "Dritten Weg" ausgeschlossene Streikrecht zuzulassen. "Für uns Sozialdemokraten ist ein Streikverbot nicht akzeptabel", sagte die kirchenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Kerstin Griese, der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Es müsse, so Griese, "nach Wegen gesucht werden, auf denen unter Beibehaltung des Dritten Wege

NRW-Wahl: TV-Duell zwischen Kraft und Röttgen am 30. April

Vor der wichtigen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wird es am 30. April zu einem TV-Duell zwischen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und dem Spitzenkandidaten der CDU, Bundesumweltminister Norbert Röttgen, kommen. Dies berichtet die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Demnach soll das Fernseh-Duell beim WDR in Köln stattfinden. Für den 2. Mai ist in Mönchengladbach überdies eine "Elefantenrunde" geplant, an der neben SPD, Grü

NRW: Grüne wollen Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen

Die nordrhein-westfälischen Grünen wollen in einem möglichen Koalitionsvertrag mit der SPD ein Tempo-Limit von 120 Stundenkilometern auf den Autobahnen im Land festschreiben. "Wir wollen, dass auf den Autobahnen in NRW künftig nicht schneller als 120 Stundenkilometer gefahren wird", sagte der verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Landtag, Arndt Klocke, der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass

Senioren-Union fordert mehr Pflegeleistungen

Der Chef der Senioren-Union, Otto Wulff, fordert mittelfristig mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung. "Jede Hilfe für Demenzkranke ist richtig und vernünftig. Auf Dauer müssen wir da aber mehr machen, als die jetzige Pflegereform leistet", sagte Wulff der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Außerdem müssten "noch mehr Möglichkeiten für die pflegenden Angehörigen geschaffen werden, eine Auszeit zu nehmen", sagte Wulff.

Rheinische Post: Grüne wollen Tempo-Limit von 120 km/h auf NRW-Autobahnen

Die nordrhein-westfälischen Grünen wollen in
einem möglichen Koalitionsvertrag mit der SPD ein Tempo-Limit von 120
km/h auf den Autobahnen im Land festschreiben. "Wir wollen, dass auf
den Autobahnen in NRW künftig nicht schneller als 120
Stundenkilometer gefahren wird", sagte der verkehrspolitische
Sprecher der Grünen im Landtag, Arndt Klocke, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Gleichzeitig
setzen w

Rheinische Post: TV-Duell in NRW zwischen Kraft und Röttgen am 30. April im WDR

Düsseldorf Vor der Landtagswahl in
Nordrhein-Westfalen am 13. Mai wird es nur ein einziges Fernseh-Duell
zwischen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und ihrem
Herausforderer Norbert Röttgen (CDU) geben. Nach Informationen der
Rheinischen Post (Mittwochausgabe) wird der Fernseh-Zweikampf am 30.
April beim WDR in Köln stattfinden. Für den 2. Mai ist in
Mönchengladbach eine "Elefantenrunde" geplant, an der nicht nur die
Vorsitzenden der bishe

Rheinische Post: Senioren-Union kritisiert Pflegereform: Mehr Pflegeleistungen nötig

Der Chef der Senioren-Union, Otto Wulff,
fordert mittelfristig mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung.
"Jede Hilfe für Demenzkranke ist richtig und vernünftig. Auf Dauer
müssen wir da aber mehr machen, als die jetzige Pflegereform
leistet", sagte Wulff der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe). Außerdem müssten "noch mehr Möglichkeiten
für die pflegenden Angehörigen geschaffen werden, eine

Steuerabkommen: Schweiz macht große Zugeständnisse

Die Schweiz will mit großen Zugeständnissen das Steuerabkommen mit Deutschland retten. Wie das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) aus Verhandlungskreisen erfuhr, ist die Schweiz bereit, höhere Sätze bei der Nachversteuerung von Altvermögen zu akzeptieren. Bisher ist in dem Vertrag vorgesehen, dass Besitzer von unversteuertem Altvermögen ihr Geld anonym mit Sätzen zwischen 19 und 34 Prozent nachversteuern sollen, um so einen Weg zurück in die Legal

Datacert erhält Zertifizierung nach ISO 27001

– Kunden profitieren von kompromissloser Verpflichtung zu
Informationssicherheit

Datacert, Inc. [http://www.datacert.com/?source=PR032712 ], der
weltweit führende Anbieter von Lösungen der Leitung
Unternehmensrecht, gab heute bekannt, dass es die international
anerkannte Zertifizierung ISO 27001 für sein
Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) in Unterstützung
seiner weltweiten Hosting-Lösungen erha

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagshandel mit leichten Verlusten beendet. Das Börsenbarometer lag zum Handelsende bei 13.197,73 Punkten. Im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht das Minus 43,90 Punkten oder 0,33 Prozent. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.078,90 Punkten berechnet. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von der Deutsche