Die Importpreise in Deutschland sind im Februar 2012 um 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Januar 2012 hatte die Veränderung zum Vorjahr 3,7 Prozent und im Dezember 20113,9 Prozent betragen. Der Einfuhrpreisindex stieg im Februar 2012 gegenüber dem Vormonat Januar um 1,0 Prozent. Einen wesentlichen Anteil an der Preisveränderung gegenüber dem Vorjahresmonat hatten die um 17,0 Prozent höheren Preise
Köln – Zum Frühlingsanfang können Kunden des Webhosters Beach-Webspace.de vergünstigten Webspace erwerben. Bei Zweijahresverträgen sind die Domains des Anbieters zu reduzierten Preisen erhältlich.
DGAP-News: Q-Cells SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Q.CELLS veröffentlicht Jahresergebnis 2011 – Finanzrestrukturierung
weit fortgeschritten
27.03.2012 / 08:00
———————————————————————
Bitterfeld-Wolfen, 27. März 2012 – Die Q.CELLS, eines der weltweit
führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat heute ihr untestiertes
Jahresergebnis 2011 veröffentlicht. Demnach hat das Unternehmen im
Geschäftsjahr 2011 mit einem Umsatz von 1.0
Sperrfrist: 27.03.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preise für importierte Produkte waren im Februar 2012 um 3,5 %
höher als ein Jahr zuvor. Im Januar 2012 hatte die Veränderung zum
Vorjahr + 3,7 % und im Dezember 2011 + 3,9 % betragen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der
Einfuhrpreisindex im Februar 2012 gegenüber dem Vormonat Janu
Zum Ende des vierten Quartals 2011 war der
öffentliche Gesamthaushalt in Deutschland mit 2 021,1 Milliarden Euro
verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis
vorläufiger Ergebnisse mitteilt, entsprach dies einem Rückgang um 5,7
Milliarden Euro beziehungsweise – 0,3 % gegenüber dem Ende des
dritten Quartals 2011.
Auch wenn der Schuldenstand im vierten Quartal gesunken ist, liegt
er immer noch über dem Stand des ersten Quartals 2011 (1 999,7
Mil
Zum zweiten Mal in Folge ist die NRV in der Sparte Rechtsschutz
Makler-Champion. Das ist das Ergebnis der erneut durchgeführten
Maklerumfrage der Zeitschrift Versicherungsmagazin und der
ServiceValue GmbH zum Servicewert für Makler.
Auch in 2012 führte die ServiceValue GmbH in Zusammenarbeit mit
der Fachzeitschrift Versicherungsmagazin die Maklerumfrage "Welchen
Servicewert haben die Versicherer für Makler?" durch. Die Makler
trafen in der Umfrage Auss
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Zum 1. März erhielt Dr. Christopher Klug den Ruf als Professor an die Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften. Dort wird er vor allem im Studiengang Soziale Arbeit B. A. das Lehrgebiet Sozialmanagement vertreten. Vor seiner Berufung an die Weser war Hr. Klug gut drei Jahre lang als Akademischer Rat an der Universität Kassel im Fachgebiet Personalwirtschafts- und Organisationslehre tätig. Bereits früh spezialisierte sich der 41-Jährige im Rahmen von
Zum 1. März erhielt Dr. Christopher Klug den Ruf als Professor an die Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften. Dort wird er vor allem im Studiengang Soziale Arbeit B. A. das Lehrgebiet Sozialmanagement vertreten. Vor seiner Berufung an die Weser war Hr. Klug gut drei Jahre lang als Akademischer Rat an der Universität Kassel im Fachgebiet Personalwirtschafts- und Organisationslehre tätig. Bereits früh spezialisierte sich der 41-Jährige im Rahmen von
In Begleitung von Dozentin Suzan Constanza Martinez Cordero nahmen 15 Studierende der Region Bogota (Kolumbien) am Workshop Laser Systems/Optical Measurements in der Hochschule Bremen teil. Die kolumbianischen Studierenden der Universidad de los Llanos waren Gäste der Fakultät Elektrotechnik und Informatik. Sie absolvierten diesen Praxiskurs (Study Seminar and Practical des DAAD) in der Zeit vom 11. bis 22. März 2012 im Institut für Mikroelektronik, Mikromechanik und Mikroop