Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Piratenpartei sieht sich auf einer Welle des Erfolgs Die Hemdsärmeligkeit kehrt zurück MATTHIAS BUNGEROTH

Es war so etwas wie eine parlamentarische
Revolution, als die Grünen am 6. März 1983 erstmals in den Deutschen
Bundestag einzogen. Pullover statt Krawatten bestimmten die Szenerie
unter den Abgeordneten, auf deren Pulten Blumen in Vasen standen. Auf
Parteitagen fielen Delegierte nicht selten durch die Beschäftigung
mit Strickstrümpfen auf. Mit der kleinen Piratenpartei ist die
Hemdsärmeligkeit in die deutsche Politik zurückgekehrt. Parteichef
Sebastian Nerz se

Erfolgsmodell Paywall? Bei evolver seit Jahren integrierter Standard

Bezahlschranken – für Kunden der evolver group bewährte Praxis

Es war eine DER Topmeldungen der letzten Woche:
Der Regionalzeitungsverlag Madsack, der unter anderem die
Hannoversche Allgemeine Zeitung herausgibt, bittet künftig die Nutzer
seiner Online-Angebote zur Kasse. Tageskarte, Monats- oder Jahresabo:
Zu den kostenpflichtigen Inhalten zählen unter anderem lokale und
exklusive Beiträge. Und auch die New York Times hat in der letzten
Woche die Regeln für P

Geplante Untersuchung: Israel bricht Beziehungen zum UN-Menschenrechtsrat ab

Israel hat seine Beziehungen zum Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UN) abgebrochen und damit auf einen Beschluss des Rates reagiert, der sich zuvor darauf verständigt hatte, die Siedlungspolitik Israels zu untersuchen. Das UN-Gremium in Genf hatte vergangenen Donnerstag beschlossen, die Auswirkungen der israelischen Siedlungen auf die Palästinenser zu untersuchen. Insgesamt sprachen sich 36 Mitglieder des UN-Menschenrechtsrates für eine Untersuchung aus, zehn Länder e

Wollen Trainer keine neuen Kunden?

Wollen Trainer keine neuen Kunden?

TRAINERegional® befragte im Februar und März 2012 Trainerinnen und Trainer zum Thema Neukundengewinnung und Akquise. Fazit: Trainer machen kaum strategische Akquise. Über drei Viertel (77 Prozent) „bleiben nicht dran, „haben keine Zeit“ oder „mögen es nicht“.

CDU-Politiker Pfeiffer äußert sich skeptisch zu Überlebenschancen von Drogeriekette Schlecker

Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, Joachim Pfeiffer (CDU), hat sich skeptisch über die Überlebenschancen der insolventen Drogeriekette Schlecker geäußert. "Das Scheitern von Schlecker ist die Folge offensichtlicher unternehmerischer Fehlentscheidungen", sagte Pfeiffer "Handelsblatt-Online". Der Konzern habe es versäumt, gegenüber Mitbewerbern wie Rossmann oder dem DM Drogeriemarkt wettbewerbsfähig zu bleibe

EANS-News: SYZYGY AG kündigt Dividende von 20 Cent je Aktie an

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis

Bad Homburg (euro adhoc) – Vorstand und Aufsichtsrat der SYZYGY AG
haben heute beschlossen, der Hauptversammlung erneut eine Dividende
von 20 Cent je Aktie vorzuschlagen.

Die Umsatzerlöse stie