Rupprecht: Lehrer brauchen mehr Unterstützung, nicht mehr Druck

Der amtierende Präsident der
Kultusministerkonferenz (KMK), Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD),
will Lehrer künftig von Kollegen oder Schülern regelmäßig bewerten
lassen. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht:

"Wer Lehrer durch Schüler und Kollegen bewerten lassen will,
untergräbt ihre Autorität und sät Unfrieden in den Schulen. Was Herr
Rabe als –Feed-Back-Gespräch

NRW Japan K.K. feiert 20-jähriges Jubiläum

Seit 1992 setzt sich die NRW Japan K.K. erfolgreich für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Japan und Nordrhein-Westfalen ein.
Rund 130 Gäste aus Wirtschaft und Politik feierten am vergangenen Freitag in Tokyo das 20-jährige Jubiläum der NRW Japan K.K. Sie wurde 1992 als erstes ausländisches Tochterunter-nehmen der landeseigenen Wirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.INVEST in Tokyo gegründet und unterstützt seitdem japanische Unternehmen bei ihrer

Schlechte Karten für Betrüger: das Sicherheitspaket der Prepaid MasterCards

Schlechte Karten für Betrüger: das Sicherheitspaket der Prepaid MasterCards

Freising, März 2012
Betrügereien und Datenklau sind ein ernstzunehmendes Risiko für Kreditkartenbesitzer und Online-Banking-Nutzer. Die Prepaid MasterCards, die von der petaFuel GmbH in Zusammenarbeit mit der Schwäbische Bank AG herausgegeben werden, bieten neben dem Guthabenprinzip ein umfangreiches Sicherheitspaket. Sollte die Prepaid MasterCard in die falschen Hände geraten, ist der Karteninhaber so bestmöglich vor Kartenmissbrauch geschützt.

Dreifacher Sch

Piepenbrock unterzeichnet Charta der Vielfalt

Piepenbrock unterzeichnet Charta der Vielfalt

Die Piepenbrock Unternehmensgruppe bekennt sich zur ?Charta der Vielfalt?. Arnulf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe, hat die Charta stellvertretend unterschrieben. Damit dokumentiert er, dass Piepenbrock seine Mitarbeiter fördert und ihre Leistungen wertschätzt. Die Unterzeichner der Charta verpflichten sich gleichzeitig dazu ein Umfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen unab