Börse: Atemraubende Apple-Aktie

Unlängst teilte Apple mit, dass man von der dritten Generation des iPad bereits mehr als drei Mio. Geräte verkauft habe. Dies ist die bemerkenswerte Zwischenbilanz vier Tage nach Verkaufsstart. Bedenken Sie: Vor zwei Jahren verkaufte sich das erste iPad am Einführungstag nach Medienberichten etwa 300.000 Mal. Es habe damals 80 Tage gedauert, bis die Marke von drei Mio. Geräten erreicht wurde. Jetzt wurde sie in nur wenigen Tagen erreicht. Das ist schier sensationell.

DAX im

Letzter Arbeitstag für 11.000 Schlecker-Mitarbeiter

Für rund 11.000 Beschäftigte der insolventen Drogeriekette Schlecker ist Samstag der letzte Arbeitstag. Dann werden 2.200 Filialen endgültig geschlossen. "Der Abverkauf ist sehr gut gelaufen", sagte ein Sprecher des Insolvenzverwalters. Doch erst kommenden Mittwoch erfahren die Beschäftigten, ob sie in einer Transfergesellschaft aufgefangen werden. Dann muss der Finanz- und Wirtschaftschaftsausschuss des baden-württembergischen Landtags entscheiden, ob es mit e

Trittin sieht beim Thema Gleichberechtigung keinen Unterschied zwischen Piratenpartei und CSU-Stammtisch

Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, sieht beim Thema Gleichberechtigung keinen Unterschied zwischen der Piratenpartei und einem CSU-Stammtisch. In einem Interview mit "Bild am Sonntag" sagte Trittin zu Äußerungen der Politischen Geschäftsführerin der Piratenpartei, Marina Weisband, denen zufolge das Geschlecht ins Bett und nicht in die Politik gehöre: "Solche Sprüche kenne ich von CSU-Stammtischen, Industrie- und Hand

Auf der Suche nach einer günstigen Rechtsschutzversicherung

Wer die Wahl hat, hat die Qual. So oder so ähnlich verhält es sich auch oft beim Vergleich der Rechtsschutzversicherungen. Das Angebot der Rechtsschutz-Tarife ist groß und dabei wünscht man sich doch nur einen Fokus auf wesentliche Bestandteile sowie günstige Konditionen der Rechtsschutzversicherung lenken zu können.

Was ist aber wichtig, will man Rechtsschutzversicherungen vergleichen? Dieser Frage hat sich auch Stiftung Warentest bzw. Finanztest Anfang 2012 gewi

Merkel sieht Exzellenzinitiative für Spitzenforschung als Erfolg

Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht die Exzellenzinitiative für Spitzenforschung als Erfolg. Sie bringe Deutschland wissenschaftlich nach vorne, sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Zu den herausragenden wissenschaftlichen Einrichtungen zählt sie das Ozeanforschungszentrum Geomar in Kiel, das sie am Dienstag besuchen wird. "Bildung und Wissenschaft sind die zentralen Zukunftspfeiler, die wir in unserer Gesellschaft haben", sagte Merkel. Von Zeit zu Zeit besuche sie desh

Bürokratie-Wächter rügen Praxisgebühr

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) bekommt bei seinem Vorstoß für eine Abschaffung der Praxisgebühr Argumentationshilfe: Nach Schätzungen des Nationalen Normenkontrollrates, der die Bundesregierung beim Bürokratieabbau kontrolliert und berät, verursacht allein die Administration der Praxisgebühr rund 300 Millionen Euro Kosten im Jahr. Der Vorsitzende des Kontrollrats, Johannes Ludewig, sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus": "Allein das i

Arbeitsmarktexperte: Jugendarbeitslosigkeit wird 2012 auf Rekordtief sinken

In diesem Jahr werden so wenig Jugendliche arbeitslos sein wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Der Arbeitsmarktexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft, Holger Schäfer, sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", er erwarte, dass die Quote der unter 25-Jährigen ohne Job "im Herbst auf jeden Fall unter fünf Prozent sinkt". Im Februar waren 293.000 Jugendliche ohne Stelle, was einer Quote von 6,3 Prozent entspricht. Einzelne Regionen haben laut Schäfer

Experten: Deutschland gibt 2011 rund 23 Prozent mehr für Energie-Importe aus

Deutschland hat im vergangenen Jahr für seine Energie-Importe insgesamt 87 Milliarden Euro gezahlt, 16 Milliarden beziehungsweise 23 Prozent mehr als 2010. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" vorab. Der größte Teil der Energie-Rechnung entfiel laut Berechnungen des RWE-Experten Hans-Wilhelm Schiffer mit 61 Milliarden Euro erneut auf die Öl-Importe. Gas kostete gut 20 Milliarden, Steinkohle sechs Milliarden. Insgesamt musste Deutschland laut "Focus&quo

Friedensnobelpreisträger ElBaradei fordert Friedenstruppe für Syrien

Friedensnobelpreisträger Mohamed ElBaradei hat eine Friedenstruppe für Syrien gefordert und mahnt zu neuen Verhandlungen mit dem Iran über das Atomprogramm "Es muss sofort eine Friedenstruppe nach Syrien geschickt werden, die sich zwischen die Fronten stellt", sagte ElBaradei im Interview des Nachrichtenmagazins "Focus". Am besten eigne sich "eine arabische Truppe, die aber ein Mandat des UN-Sicherheitsrates bekommt. Wir müssen einen Mechanismus finde