Die Sozialdemokraten befinden sich auch in dieser Woche weiter im Aufwind. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommt die SPD auf 28,3 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Das sind 0,3 Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche. Auch die CDU und CSU können deutlich zulegen und kommen auf 36 Prozent, ein Plus von 0,5 Prozent gegenüber der Vorwoche. Die FDP kommt auf 3,3 Prozent, ein lei
Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Ursula von der Leyen will die soziale Gerechtigkeit zum Thema der Union für die Bundestagswahl im kommenden Jahr machen. "Für mich ist das große Thema die soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert. Und da spielt die Gerechtigkeit eine ganz prominente Rolle", sagte die Bundesarbeitsministerin der "Welt am Sonntag" auf eine entsprechende Frage. Die soziale Gerechtigkeit sei "ein Ur-CDU-Thema". In einer Tradit
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
24.03.2012
GENF, 24. März 2012 – Weatherford International Ltd. (NYSE / Euronext
Paris / SIX: WFT) gab heute bekannt, man habe Herrn John H. Briscoe
zum Senior Vice President u
Portugal kann einem Zeitungsbericht zufolge mit weiteren internationalen Hilfsgeldern rechnen. Wie die Online-Ausgabe der Tageszeitung "Die Welt" berichtet, empfehlen die Experten der sogenannten Troika, die aus Vertretern der EU-Kommission, der Europäischen Zentralbank (EZB) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) besteht, in ihrem aktuellen Kontrollbericht die Freigabe von rund 15 Milliarden Euro. Die Hilfsgelder sollen voraussichtlich im April überwiesen werden. J
Die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) angekündigte Reform des Flensburger Punktesystems kann offenbar erst nach der nächsten Bundestagswahl im Jahr 2013 umgesetzt werden. Dies berichtet das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Demnach räumt die Ministeriumsspitze in einem Schreiben an die Verkehrspolitiker der Regierungsfraktionen ein, dass die geplante Novelle erst nach der Bundestagswahl im Herbst 2013 in Kraft tret
Im Streit um die Aufstockung des Euro-Rettungsschirms wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) nachgeben. Nach Informationen aus Regierungskreisen werden sie sich nicht länger dem Wunsch der Partnerländer und des Internationalen Währungsfonds widersetzen, die Mittel des mit 440 Milliarden Euro ausgestatteten vorläufigen Rettungsschirms EFSF und seines dauerhaften Nachfolgers ESM zu kombinieren. Dies berichtet das Nachrichten-M
Mit "Feng Shui im Projektmanagement" könnte man den Projektmanagementansatz des Berliner Wissensvermittlers methoform bezeichnen. Verständnis der Zusammenhänge geht vor Pauken von Fachbegriffen.
Der Chef des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (Unep), Achim Steiner, warnt vor der Gefahr, dass der 3. Weltgipfel in Rio vom 20. bis 22. Juni ohne messbare Ergebnisse zu Ende geht und "lediglich eine Konferenz" werden könnte. "Dafür gibt es keinen öffentlichen Bedarf", sagte er dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Beim UN-Klimagipfel im südafrikanischen Durban im Dezember des letzten Jahres hatten sich die Delegierten aus mehr als 190 Staat
Berlin – Der Chef des Umweltprogramms der Vereinten
Nationen (Unep), Achim Steiner, warnt vor der Gefahr, dass der 3.
Weltgipfel in Rio vom 20. bis 22. Juni ohne messbare Ergebnisse zu
Ende geht und "lediglich eine Konferenz" werden könnte. "Dafür gibt
es keinen öffentlichen Bedarf", sagte er dem in Berlin erscheinenden
Tagesspiegel (Sonntagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Flaggen und Schilder aus Pappkarton war gestern, der moderne Demonstrant benutzt heutzutage Hochhalteschilder aus Hohlkammerplatten, sogenannte „U-Signs“.
Leuchtend Gelb mit schwarzem Schriftzug "Ich will für meine Zukunft", fielen die Demoschilder im September 2009 bei einer Großaktion in Frankfurt, versehen mit den Forderungen der Jugend, unter Zehntausenden das erste Mal ins Auge. Die „U-Signs“ dienen als Mittel zu Verbreitung individueller Botschaften bei Demonstration