DGAP-News: EQT Partners AB: EQT Expansion Capital II investiert in den Fahrrad- und Outdoor- Onlinehändler internetstores AG

DGAP-News: EQT Partners AB / Schlagwort(e): Private Equity
EQT Partners AB: EQT Expansion Capital II investiert in den Fahrrad-
und Outdoor- Onlinehändler internetstores AG

30.03.2012 / 09:40

———————————————————————

EQT Expansion Capital II investiert in den Fahrrad- und Outdoor-
Onlinehändler internetstores AG

– EQT Expansion Capital II erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an einem
der führenden Fahrrad- und Outdoor- Onlineh&

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
per 30.3.2012:

Namensschuldverschreibung mit Zinsumwandlungsrecht 2012 – 2032/3
der RAIF

DGAP-News: exceet Group SE: Rekordjahr für exceet Group SE in 2011

DGAP-News: exceet Group SE / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Jahresergebnis
exceet Group SE: Rekordjahr für exceet Group SE in 2011

30.03.2012 / 09:36

———————————————————————

Pressemeldung

Rekordjahr für exceet Group SE in 2011

– Konzernumsatz steigt um 42,7 % auf 170,5 Mio. EUR

– Bereinigtes EBITDA wächst um 62,9 % auf 28,8 Mio. EUR

– Sehr guter Start 2012

Luxemburg, den 30. März 2012 – Die exceet Group SE, einer

Staatliche Fördermittel für Mikro-Blockheizkraftwerke / Einbau der stromerzeugenden Heizungen kann ab dem 1. April bezuschusst werden / Greenpeace Energy bietet Gaskunden Mikro-BHKW-Beratung an

Für den Einbau von Mikro-Blockheizkraftwerken in
Privathäusern gibt es ab dem 1. April 2012 staatliche Fördermittel.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die
kleinen Kraftwerke, die unter Verwendung von Gas gleichzeitig Wärme
und Elektrizität produzieren, unter bestimmten Bedingungen mit einem
einmaligen Zuschuss zwischen 1.500 und 3.450 Euro. Zu den
Voraussetzungen gehört unter anderem je nach Anlagengröße eine

EANS-Gesamtstimmrechte: GESCO AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit teilt die GESCO AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte
am Ende des Monats März 2012 insgesamt 3.325.000 Stimmrechte beträgt.
Die Veränderung der

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmorgen zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.930,32 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,80 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von HeidelbergCement, Commerzbank und Deutsche Lufthansa. Die Aktien von Allianz SE, Fresenius SE und RWE stehen am Ende der Kursliste.

EANS-Adhoc: ORBIS AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht

30.03.2012

ORBIS 2011: mit Umsatz- und Gewinnsprung

Saarbrücken, 30.03.2012. – Das im General Standard notierte
Saarbrücke

Gold Bullion erhält Genehmigung für Änderung der Warrantbedingungen

Gold Bullion erhält Genehmigung für Änderung der Warrantbedingungen

29. März 2012 – Gold Bullion Development Corp. (TSXV: GBB) (OTCPINK: GBBFF) (das „Unternehmen“ oder „Gold Bullion“) gibt bekannt, dass die Börsenaufsicht der TSX Venture Exchange die Änderung der Ausübungsbedingungen für 4.713.693 Aktienkaufwarrants genehmigt hat. Demnach wird die Ausübungsfrist um