DGAP-News: Janosch film&medien AG: Janosch film&medien AG nutzt Wandlungsrecht und stärkt Eigenkapitalbasis / Deutlich positives Jahresergebnis 2011

DGAP-News: Janosch film&medien AG / Schlagwort(e):
Kapitalmaßnahme/Jahresergebnis
Janosch film&medien AG: Janosch film&medien AG nutzt
Wandlungsrecht und stärkt Eigenkapitalbasis / Deutlich positives
Jahresergebnis 2011

30.03.2012 / 09:07

———————————————————————

Die Janosch film&medien AG wird ihr Wandlungsrecht für die im Jahr 2008
begebene Wandelanleihe (ISIN DE000A0SMKN7) zum 30.3.2012 in voller Höhe
(EUR 4

Grundpreisangabe bei eBay muss schon in Angebotsübersicht

Auch im Internet gilt die Preisangabenverordnung. Diese regelt wie, wo und über was der Verbraucher im Rahmen von Preisangaben zu informieren ist.
Nach § 2 Preisangabenverordnung muss auch der Grundpreis angegeben werden. Wird also eine Ware nach Gewicht oder Mengeneinheit verkauft, dann muss auch der Preis pro 100 Gramm bzw. pro Kilogramm (je nach Ausgangsgewicht der Ware) angegeben werden. Die Grundpreisangabe soll dem Verbraucher die Vergleichbarkeit von Preisen ermögl

EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleihe: EUR 30.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
Multi-Callable von 2012/2022; 1. Aufstockung: von EUR 120.000.000 um
EUR 30.000.000 auf EUR 150.000.0

Mittelstand legt Vorschlag zur Stärkung des Wettbewerbs im Tankstellenmarkt vor / Warnung vor Bundesratsvotum für staatliche „Preisschwankungsbremse“

Der freie Tankstellenmittelstand in Deutschland
legt im Zuge der aktuellen Spritpreisdiskussion einen Vorschlag vor,
wie der Wettbewerb im Kraftstoffmarkt gestärkt werden kann.
Gleichzeitig warnt er vor Einführung einer so genannten
"Preisschwankungsbremse", über die der Bundesrat heute eine
Entscheidung fällt.

Der Vorschlag des Mittelstands sieht vor, den Kabinettsentwurf der
aktuellen Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen zu
versch&au

ERS: Sanacorp Pharmaholding AG / Jahresbericht 2011

Sanacorp Pharmaholding AG / Jahresbericht 2011 / ERS-Dokument
übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS)
der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– Jahresbericht deutsch
– Jahresbericht englisch

——————————————————————————–

Flachsbarth: Wichtige Rolle der jüdischen Gemeinden anerkannt

Der Bundestag hat am Donnerstag einem Gesetz zur
Änderung des Vertrages der Bundesrepublik Deutschland mit dem
Zentralrat der Juden in Deutschland zugestimmt. Dazu erklärt die
Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und
Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth:

"Es ist ein gutes und richtiges Signal, dass der Deutsche
Bundestag die Mittel für den Zentralrat der Juden auf zehn Millionen
Euro jährlich erhöht. Damit werden die Staatsleis

Original-Research: Mensch und Maschine SE (von Performaxx Research GmbH): Kaufen

Original-Research: Mensch und Maschine SE – von Performaxx Research GmbH

Aktieneinstufung von Performaxx Research GmbH zu Mensch und Maschine SE

Unternehmen: Mensch und Maschine SE
ISIN: DE0006580806

Anlass der Studie: Coverage
Empfehlung: Kaufen
seit: 30.03.2012
Kursziel: 12,48
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Dr. Adam Jakubowski

HIGHLIGHTS:

+ Verkauf des Distributionsgeschäfts ermöglicht Rekordgewinn in 2011
+ Starke operative Entwicklung

DGAP-News: Dierig Holding AG: Umsatz und Ergebnis wachsen in 2011

DGAP-News: Dierig Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Dierig Holding AG: Umsatz und Ergebnis wachsen in 2011

30.03.2012 / 09:00

———————————————————————

Dierig Holding AG: Umsatz und Ergebnis wachsen in 2011

– Ergebnis je Aktie steigt von EUR 0,24 auf EUR 0,27

– Dividende von EUR 0,15 je Aktie geplant

– Textilsparte in Deutschland mit Sonderkonjunktur

– Immobilienaktivitäten mit Umsatz- und Ergebnisplus sowie Vorleistungen