Schlecker-Betriebsratschefin kritisiert Scheitern der Transfergesellschaft scharf

Die Gesamtbetriebsratschefin von Schlecker, Christel Hoffmann, hat das Scheitern der Transfergesellschaft am Widerstand der FDP scharf kritisiert. "Ich fühle mich sehr allein gelassen. Mir war nicht klar, dass Frauenarbeit in Deutschland so wenig wertgeschätzt wird", sagte sie den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben). Zur Blockade der Liberalen sagte Hoffmann: "Was die FDP abgeliefert hat, ist ein Armutszeugnis. Sie hat das letzte bisschen Hoffnung der Frauen

Wirtschaftskanzlei Hennig und Kollegen Berlin: Umwälzungen in der Finanzbranche und im Finanzmarkt

Es hat sich in den letzten Jahren viel getan in der Finanzbranche. Es war und ist eine Zeit der Umwälzungen auf den internationalen Finanzmärkten. Die Märkte ordnen sich neu, auch die Angebote der Finanzprodukte. Sicherheit ist gefragt, in erster Linie, nicht Rendite in schwindelerregender Höhe, die dann doch nicht realisiert werden kann. Großbanken, wie Lehman Brothers brechen zusammen. Die Stabilität einzelner Finanzprodukte kann kaum noch für einen langen Z

Mikrotron als zusätzlicher Vision Research Vertriebspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Mikrotron als zusätzlicher Vision Research Vertriebspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Seit 04. März 2012 ist die Firma Mikrotron neuer Vision Research Vertriebspartner für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mit den digitalen High-Speed Recording Kameras von Vision Research erweitert die Firma Mikrotron ihr eigenes Produktportfolio um die Premiumklasse im High-Speed Bereich. Die Phantom Kameras von Vision Research sind zusätzlich zur bekannten MotionBLITZ EoSens® Cube und mini Kameraserie von Mikrotron ideal, um das gesamte An

Wahlen 2013: Seehofer will Bürgerbeteiligung und Transparenz zum Schwerpunkt machen

Angesichts des Erfolgs der Piratenpartei will der CSU-Vorsitzende und Ministerpräsident von Bayern, Horst Seehofer, im Wahljahr 2013 die Themen Bürgerbeteiligung und Transparenz zum Schwerpunkt machen. "Die Antwort kann nur lauten: Mehr Transparenz und mehr Bürgerbeteiligung", sagte Seehofer dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Das gelte nicht nur bei politischen Prozessen, sondern auch bei Großprojekten wie dem Ausbau der Energienetze. "Für mic

Wirtschaftskanzlei Frank Hennig und Kollegen Berlin: Wie erkennt man einen seriösen Finanzberater

Was müssen Finanzexperten leisten um seriös zu sein? Testen Sie die Fachleute. Fragen Sie all das, was wichtig ist, damit Sie umfassend beraten werden können. Informieren Sie sich anhand vieler Quellen. Lassen Sie nicht nur den Verkäufer reden. Stellen sie die für sie wichtigen Fragen an ihn. Haken sie immer nach, wenn sie eine Antwort einmal nicht verstanden haben. Warum dieser Aufwand? Den Nutzen einer finanziellen Entscheidung können die meisten Verbraucher kaum

WAZ: Schlecker-Frauen fühlen sich allein gelassen

Die Gesamtbetriebsratschefin von Schlecker, Christel
Hoffmann, hat das Scheitern der Transfergesellschaft am Widerstand
der FDP scharf kritisiert. "Ich fühle mich sehr allein gelassen. Mir
war nicht klar, dass Frauenarbeit in Deutschland so wenig
wertgeschätzt wird", sagte sie den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben). Zur Blockade der Liberalen sagte
sie: "Was die FDP abgeliefert hat, ist ein Armutszeugnis. Sie hat das
letzte bisschen Hoffnung de

Das Wunder von Karlsruhe: proConcept AG bringt Modell Lebensversicherung vor den EuGH

Der gestrige Tag wird sicher nicht ohne Folgen für die
Versicherungsbranche bleiben: Der Bundesgerichtshof (BGH) in
Karlsruhe hat drei von der proConcept AG betreute Verfahren
verhandelt – nicht zum ersten Mal. Der Termin am 28. März verlief
jedoch anders als bisher. Die Versicherungen wurden ausdrücklich vom
Senat gebeten die Ansprüche nicht, wie bisher üblich, anzuerkennen,
sondern endlich eine Entscheidung zuzulassen. Die betreffenden
Versicherungen (Allianz und