Der deutsche Arbeitsmarkt erweist sich nach Ansicht der Union als robust. Der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der Union im Bundestag, Karl Schiewerling (CDU), erklärte am Donnerstag in Berlin, dass der Arbeitsmarkt am Ende des ersten Quartals 2012 von konstant niedrigen Arbeitslosenzahlen und einer weiterhin guten Perspektive geprägt sei. "Der deutsche Arbeitsmarkt erweist sich damit als robust", erklärte Schiewerling. Der Trend zum Anstieg der Beschäfti
Die Gesundheits-Ticket GmbH ist neuer Kooperationspartner der DKG – Deutsche Kompensationgesellschaft mbH (DKG). Die DKG kann ihren Teilnehmern Sonderkonditionen für das betriebliche Gesundheitsticket anbieten, mit dem die staatliche Förderung für betriebliche Gesundheitsvorsorge bundesweit ganz einfach genutzt werden kann.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte/Bilanzpressekonferenz
Karlsruhe (euro adhoc) – init steuert mit Innovationen weiter auf
Wachstumskurs
* Jahresüberschuss 2011 um 50 Prozent gesteigert, Dividende soll um
30 Prozent auf
Langfristig anlegen und monatlich von
attraktiven Zinsen profitieren
Die VTB Direktbank erweitert innerhalb kürzester Zeit ein weiteres
Mal ihr Festgeldangebot und bietet Festgeld-Kunden jetzt bei allen
Festgeld-Laufzeiten die Möglichkeit an, zwischen jährlicher oder
monatlicher Zinszahlung auszuwählen. Das Angebot eignet sich
insbesondere für Sparer, die eine zusätzliche monatliche
Einkommensquelle wollen. Die VTB Direktbank reagiert damit erneut auf
aktue
Weltweit erste gehostete Device-Management-Komplettlösung für SIP-Anbieter: Kooperation für optimierte SIP-Telefonie vertieft Partnerschaft von Axiros und snom
Frauen nutzen nach Ansicht von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) zu selten ihre persönlichen Kontakte in der Berufswelt. Schröder erklärte am Dienstag in Berlin, dass "schätzungsweise 50 Prozent aller Stellen heute über Kontakte und Referenzen vergeben" würden. "Aber insbesondere Frauen nutzen Kontakte immer noch zu selten für ihr berufliches Fortkommen", so Schröder. Dabei seien funktionierende Netzwerke gerade beim
Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE gibt seine Jahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2011 bekannt, das am 31. Dezember endete. Auf Basis der Hong Kong Financial Reporting Standards (HKFRS) verzeichnete ZTE für 2011 einen Umsatz von 86,25 Milliarden Renminbi (RMB), ein Plus von 23,4 Prozent gegenüber 2010. Der Nettogewinn lag bei 2,06 Milliarden RMB, ein Rückgang von 36,6 Prozent. Die Basisrendite pro Aktie lag bei 0,61 RMB.
In Anwendung der Rechnungs
Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE gibt seine Jahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2011 bekannt, das am 31. Dezember endete. Auf Basis der Hong Kong Financial Reporting Standards (HKFRS) verzeichnete ZTE für 2011 einen Umsatz von 86,25 Milliarden Renminbi (RMB), ein Plus von 23,4 Prozent gegenüber 2010. Der Nettogewinn lag bei 2,06 Milliarden RMB, ein Rückgang von 36,6 Prozent. Die Basisrendite pro Aktie lag bei 0,61 RMB.
In Anwendung der Rechnungs