Die fusionsbedingte Neuausrichtung der IKK classic
verläuft plangemäß. Diese Zwischenbilanz zog der Verwaltungsrat der
größten IKK bei seiner heutigen Sitzung in Berlin. Der
Zusammenschluss mit der früheren Vereinigten IKK am 1. August 2011
stellte die Kasse nach den Worten des Verwaltungsratsvorsitzenden
Ulrich Hannemann vor anspruchsvolle Herausforderungen, die sich schon
aus der Größe der Partner ergaben. Den Weg zu einem gemeinsamen
Unternehme
.
– Ursachen der Target2-Ungleichgewichte sind hohe Leistungsbilanzdefizite, Kapitalflucht und ein nicht funktionierender Interbankenmarkt.
– Mit steigenden Target2-Forderungen nimmt der Druck auf Deutschland zu, die Währungsunion um jeden Preis zu retten.
– Sollte sich bei Anlegern die Meinung durchsetzen, dass Europas Weg letztendlich nicht in der Stabilitätsgemeinschaft, sondern in der Haftungsunion mündet, so dürften die Renditen deutscher Staatsa
Eon will in Großbritannien statt in Kernkraftwerke lieber in grüne Technologien investieren. "Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass Investitionen in Erneuerbare, dezentrale Erzeugung und Energieeffizienz attraktiver sind – für uns ebenso wie für unsere britischen Kunden", sagte Vorstandschef Johannes Teyssen im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Der Konzern hatte zuvor bekannt gegeben, das gemeinsam mit RWE betriebene Joint Venture H
.
– DEHN + SÖHNE GmbH + Co. KG. beauftragt Großprojekt zur Einführung von SAP Business All-in-One-Branchenlösung All for Electric und All for Metal
– Enge Verzahnung der kaufmännischen Bereiche mit Konstruktion und Entwicklung als zusätzlicher Wachstumsmotor
– Zukunftsorientierte Prozess- und IT-Architektur
»Wir wollen auch in Zukunft weiterhin kräftig wachsen und dazu von der Innovationsfähigkeit zukunftsorientierte
Mit der neuen Version der Projektmanagement-Software können Projektleiter per Mausklick ihre Planung und an die Dynamik von Projekten anpassen und dabei den Verlauf von Alternativszenarien simulieren.
Dorsten, 29. März 2012 – Im rückläufigen und deutlich kompetetiveren europäischen Display-Markt kann sich AOC im vierten Quartal 2011 behaupten und in wichtigen nationalen Märkten sogar signifikantes Wachstum verzeichnen.
Auch im vierten Quartal 2011 hat AOC in Europa seine Position unter den Top Ten der Display-Marken in Europa erfolgreich verteidigt und ist in den großen europäischen Märkten sogar deutlich gewachsen. Mit 3,81 %* Marktanteil in Deutsch
Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) hat die Opel-Mutter General Motors (GM) eindringlich aufgefordert, ihre Konzernstrategie zu Gunsten des Rüsselsheimer Autobauers neu auszurichten. "Wichtig dazu ist, die Handelsbeschränkungen für die Marke Opel aufzuheben", sagte Schneider "Handelsblatt-Online". "Nur so können neue und größere Märkte erschlossen werden, die sich dann auch in Marktanteilen widerspie