Das Bundeskartellamt erwägt konkrete Maßnahmen
gegen die unlautere Preispolitik der Mineralölkonzerne. Dazu erklären
der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Johannes Singhammer, der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Franz-Josef Holzenkamp, und die verbraucherschutzpolitische
Sprecherin Mechthild Heil:
Je höher der Gestaltungsspielraum der Mitgliedsstaaten bei der
Umsetzung von EU-Richtlinien ist, desto mehr unterscheiden sich von
Land zu Land die administrativen Kosten, die Unternehmen schultern
müssen. Das zeigt eine aktuelle Befragung von Betrieben in
Deutschland, Frankreich und Spanien durch die Institut der deutschen
Wirtschaft Köln Consult im Auftrag der vbw – Vereinigung der
Bayerischen Wirtschaft e.V.
So gilt beispielsweise für alle Unternehmen mit min
Die Transportbehälteretiketten werden häufig mehrfach überklebt, weil sie sich nicht richtig lösen lassen. Das SM-Relabeling Foil bringt Ordnung in die immer größere Vielfalt von Etiketten, mit denen Transportbehälter in automatisierten Transportketten beklebt werden.
Das Transportbehälteretikett ist eine speziell beschichtete transparente Trägerfolie, die z.B. auf Transportbehälter als Untergrund für Ihre wechselnden Etiketten aufgeklebt
Im Kampf gegen nosokomiale Infektionen setzen immer mehr Kliniken auf den Einsatz von Prontoderm Wipes zur Infektionsprophylaxe. Patienten werden vor anstehenden Operationen mit den Tüchern gewaschen und die auf der Haut befindlichen Keime von der Hautoberfläche entfernt. So kann zu einer Risiko-Minimierung von durch Operationswunden bedingten Infektionen beigetragen werden.
In einem Gutachten des B. Braun "Centers of Excellence Infection Control" in Sempach (Schweiz
Frankfurt, 06. März 2012. "Leistung erkennen – Zukunft gestalten" lautete das Motto der 3. Deutschen Anlegermesse, die am 2. und 3. März 2012 erneut im Forum Messe Frankfurt stattfand. Die Leistung wurde erkannt, denn mit 5.000 Besuchern konnte das Vorjahresergebnis um ca. 30 % gesteigert werden. Mit diesem Ergebnis wird wieder einmal deutlich, dass es erheblichen Kommunikations- und Informationsbedarf in der Finanzbranche gibt. Die Anlegermesse schließt diese Lück
Mit dem Corporate Governance Kodex gerieten
besonders Aufsichtsräte großer Aktiengesellschaften unter
Beobachtung. Doch wie steht es um den großen deutschen Mittelstand?
Dort ist die Arbeit der Aufsichtsgremien noch stark
verbesserungswürdig, die Zufriedenheit wird durch die Führungskräfte
mit der Schulnote 3 bewertet, so das Ergebnis der GEMINI Management &
Markets Studie "Aufsichtsräte und Beiräte im Spannungsfeld zwischen
Vertrauen, Ver
NetApp (Nasdaq: NTAP) ernennt mit
sofortiger Wirkung Manfred Reitner zum Senior Vice President and
General Manager EMEA. In seiner neuen Position verantwortet Reitner
sämtliche EMEA-Vertriebsgebiete und operativen Prozesse von NetApp,
die für die Wachstumsstrategie des Unternehmens in EMEA massgeblich
sind, und darüber hinaus die Partner- und Kundenentwicklung. Manfred
Reitner folgt Andreas König, der die Position seit 2007 bekleidete
und das Unternehmen Ende Juni 2012