Berliner Zeitung: Kommentar zur Lockerung des Kooperationsverbots

Das Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern in
Angelegenheiten der Bildung und Forschung ist ein seltsames Ding. Wer
sich Zusammenarbeit von vornherein und unter allem Umständen
verbietet, dem sind Sinn und Zweck seines Bundes abhandengekommen.
Das Kooperationsverbot, wie es mit der letzten Föderalismusreform von
Bund und Ländern beschlossen wurde, konnte nur auf eine Art enden:
als Rohrkrepierer. Sollte der Bund nicht wieder in die Lage versetzt
werden, die Hochsch

DGAP-News: PC Gold Intersects 137.19 g/t Au (4.00 Oz/Ton) Over 1.00 m (3.3 Ft) in the No. 22 Vein at Pickle Crow Property in NW Ontario

PC Gold Inc. / Key word(s): Miscellaneous

05.03.2012 18:44
—————————————————————————

TORONTO, ONTARIO — (Marketwire) — 03/05/12 — PC Gold Inc. (TSX:
PKL)(FRANKFURT: AJ2) (–PC Gold– or the –Company–) is pleased to
report preliminary results from the 2012 winter drill program, which
has intersected additional high-grade mineralization in the newly
identified No. 22 Vein (444.38 g/t over 1.50 m, see January 11th,
2012 news release) loca

Geplante Sonderbriefmarke für Altkanzler Kohl macht Fortschritte

Die geplante Sonderbriefmarke mit dem Porträt von Altkanzler Helmut Kohl macht nach langem Stillstand Fortschritte. "Der grafische Wettbewerb zur Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens, mit dem die politische Lebensleistung von Helmut Kohl gewürdigt werden soll, hat inzwischen begonnen", teilte das Bundesfinanzministerium dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) auf Anfrage mit. Ein Siegerentwurf solle im Sommer 2012 vorliegen. Geplant sei, eine Sonderbriefmarke im We

Blatt: CSU fordert Generationen-Reserve im Gesundheitsfonds

Die CSU hat ihre Koalitionspartner dazu aufgefordert, die hohen Rücklagen im Gesundheitsfonds als Startkapital für den Aufbau einer Generationen-Reserve zu nutzen. "Wir sollten die unerwartet gute Finanzlage des Fonds nutzen, um einen Kapitalstock für die Zeit anzulegen, in der die Gesundheitsausgaben unweigerlich wegen der Alterung der Bevölkerung stark steigen werden", sagte der Gesundheitsexperte der CSU, Johannes Singhammer, dem "Handelsblatt" (Diensta

DGAP-News: AIXTRON SE: Junge Aktien mit separater ISIN/WKN aus AIXTRON Aktienoptionsprogramm

DGAP-News: AIXTRON SE / Schlagwort(e): Transaktion eigene Aktien
AIXTRON SE: Junge Aktien mit separater ISIN/WKN aus AIXTRON
Aktienoptionsprogramm

05.03.2012 / 18:31

———————————————————————

Junge Aktien mit separater ISIN/WKN aus AIXTRON Aktienoptionsprogramm

Aachen, 5. März 2012 – AIXTRON SE, weltweit führender Hersteller von
Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, ermöglicht
Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern&uum

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur CeBIT

Jahre der Dürre hat die weltgrößte
Computermesse hinter sich. Ursache der gesunkenen Besucherzahlen auf
der CeBIT in Hannover war neben der Wirtschaftskrise auch ein
Themenvakuum, unter dem nicht nur die Messe, sondern die gesamte
Branche litt. Es fehlten in der jüngsten Vergangenheit die großen,
zukunftsträchtigen Fragestellungen im IT-Bereich. Es gab nichts
Packendes, worüber es zu debattieren lohnte. Das hat sich nun, im
Jahre 2012, gründlich g

Zeitung: FDP-Politiker Burgbacher fordert längere Sommerferien

Der FDP-Politiker Ernst Burgbacher hat die Bundesländer aufgefordert, die Ferienzeiten im Sommer zu verlängern. In einem Schreiben bat der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung die Regierungschefs der 16 Bundesländer am Montag, "sich persönlich dafür einzusetzen, dass die Sommerferienzeit in Deutschland sobald wie möglich auf 90 bis 92 Tage ausgedehnt wird – so wie dies in früheren Jahren bereits der Fall war", berichtet die "Ostsee-Zeitung&qu