Nicht-monetäre Motivationsfaktoren entscheidend /
Finanzieller Spielraum ungenügend / Erhebliche Unterschiede unter den
Einkommensklassen und Tätigkeitsarten festzustellen
Die Deutschen arbeiten gerne – heute sogar noch mehr als vor einem
halben Jahr: Im Vergleich zum Juni 2011 ist der Anteil derer, die
gerne zur Arbeit gehen von 88 Prozent auf 91 Prozent gestiegen. Die
übergroße Mehrheit will bei ihrem jetzigen Arbeitgeber bleiben und
erwägt in diesem Jahr
Zwölf junge Handwerksgesellen haben kürzlich ihre Meisterprüfung im Zimmerer-Handwerk bei der Handwerkskammer Reutlingen abgelegt. Die Absolventen hatten zuvor ein Jahr lang die Schulbank an der Kerschensteiner-Schule in Reutlingen gedrückt. Die Weiterbildung umfasste rund 1600 Unterrichtsstunden.
Die Jungmeister wurden fachtheoretisch in den Handlungsfeldern Bautechnik, Arbeitsvorbereitung, Materialdisposition und Baustoffe sowie Auftragsabwicklung geprüft. Im
DGAP-News: Pironet NDH AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Jahresergebnis
Pironet NDH AG mit vorläufigen Zahlen 2011: Strategische
Neuausrichtung und schwarze Zahlen in den fortzuführenden
Konzernsegmenten führen 2011 zum Zuwachs beim Umsatz und Turnaround im
Ergebnis
05.03.2012 / 08:26
———————————————————————
Köln, 5. März 2012 – Das Geschäftsjahr 2011 und der Wandel, den die Pironet
NDH AG in den vergangen
"Design Thinking" wird als vielversprechende Methode zur Unterstützung interdisziplinärer Zusammenarbeit z.B. in der Produktentwicklung gesehen. Nach Forschungsarbeiten an der Stanford University (http://dschool.stanford.edu/) und am Hasso Plattner Institut in Potsdam (http://www.hpi.uni-potsdam.de/d-school/home.html) hat sich die SAP AG der Umsetzung dieser Methode im Projektalltag zugewendet. Wir haben Dr. Hildenbrand von der SAP AG gebeten, über diese Praxiserfahrung
DGAP-News: Commerzbank AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Sonstiges
Commerzbank stärkt mit Optimierungsmaßnahme innerhalb der
Kapitalstruktur das Core-Tier-1-Kapital um 781 Mio. Euro im 1.
Halbjahr 2012
05.03.2012 / 08:19
———————————————————————
NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA ODER AN
PERSONEN AUS DEN USA
Commerzbank stärkt mit Optimierungsmaßnahme innerhalb der Kapitalstruktur
das Core-T
Nach zahlreichen Tests in den vergangenen Wochen und Monaten, bei denen die Performance des BMW M3 DTM im Vordergrund stand, ging es in der vergangenen Woche um die Fitness der BMW Motorsport Fahrer. Andy Priaulx (GB), Augusto Farfus (BR), Bruno Spengler (CA), Martin Tomczyk (DE), Joey Hand (US), Dirk Werner (DE) sowie Test- und Entwicklungsfahrer Marco Wittmann (DE) begaben sich von Dienstag bis Sonntag in die Hände des Teams von Formula Medicine und arbeiteten in Viareggio nahe Florenz (