Döring erwartet erneuten Einzug der Liberalen in Landtage im Saarland und Schleswig-Holstein

FDP-Generalsekretär Patrick Döring ist davon überzeugt, dass seine Partei sowohl bei den Landtagswahlen im Saarland im März als auch in Schleswig-Holstein im Mai den Einzug ins Parlament schaffen wird. "Der Spontan-Wahlkampf im Saarland beinhaltet zwar einige Unwägbarkeiten, aber wir werden dort im Landtag gebraucht. Wir können das Saarland keinem Parlament mit einer roten CDU, einer linken SPD und einer extremen Linken überlassen", sagte Döring

FDP: Schäuble muss Erhöhung der Pendlerpauschale prüfen

FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dazu aufgefordert, eine Erhöhung der Pendlerpauschale zu prüfen. "Ich erwarte, dass der Bundesfinanzminister eine Überprüfung zur Anhebung der Pendlerpauschale vornimmt. Sie ist 2004 abgesenkt und seither nicht mehr an die Preise angepasst worden", sagte Döring der "Bild am Sonntag". Döring hält die derzeitige Höhe der Pendlerpauschale dah

Sonntagsfrage: SPD erneut mit leichten Verlusten

Die SPD muss in der Wählergunst erneut leichte Verluste hinnehmen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen die Sozialdemokraten auf 27,3 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Das sind 0,2 Prozent weniger als in der Vorwoche. CDU und CSU kommen auf 36,8 Prozent, ein leichtes Plus von 0,1 Prozent. Auch die FDP verzeichnet leichte Gewinne und landet bei 3,2 Prozent (Vorwoche: 3 Prozent)

FDP lehnt Mindestlohn-Pläne entschieden ab

Die FDP lehnt Pläne der Union zur Einführung eines allgemeinen Mindestlohns in Deutschland entschieden ab. "Wir können der Union nicht verbieten, ihre Programmatik zu ändern. Regierungshandeln wird der Mindestlohn mit der FDP aber nicht. Denn der Koalitionsvertrag gilt für alle drei Parteien und darin findet sich nichts zu allgemein verbindlichen Lohnuntergrenzen", sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring in einem Interview mit der "Bild am Sonnt

Umfrage: SPD kann nach Streit in Regierungskoalition in Wählergunst zulegen

Nach den Streitereien der letzten Wochen innerhalb der Regierungskoalition kann die SPD als einzige Partei in der Wählergunst zulegen. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von "Bild am Sonntag" erhebt, gewinnen die Sozialdemokraten einen Prozentpunkt hinzu und erreichen 28 Prozent. Jeweils einen Prozentpunkt abgeben mussten Grüne (14 Prozent) und Linkspartei (7 Prozent). Die Union bleibt mit 35 Prozent stärkste

Most Wanted Deals: Gratis-App fürs iPhone findet die spannendsten eBay-Angebote!

Millionen eBay-Angebote sind gleichzeitig online. Die Gratis-App “Most Wanted Deals” hilft beim Stöbern – und zeigt per Fingerzeig gezielt nur die gefragtesten oder die teuersten Angebote. Auch nennt die App gezielt nur die eBay-Angebote, die in einer Minute enden und bei denen der Preis noch immer bei nur einem Euro liegt. Hier findet sich leicht ein echtes Schnäppchen für Kurzentschlossene.
Kurz zusammengefasst:
– Neu: Most Wanted Deals 1.0.1
– App

Solarförderung: Saarlands Ministerpräsidentin warnt Regierung vor zu abrupter Kürzung

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die Bundesregierung vor einer zu abrupten Kürzung der Solarförderung gewarnt. "Auch wir sehen diesen Plan kritisch", sagte sie im Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". Das Bundeskabinett hatte in der vergangenen Woche deutliche Einschnitte bei der Solarförderung beschlossen. So sollen die Fördersätze je nach Größe der Anlage um 20 bis 30 Prozent sink

Iran-Konflikt: Obama will Israel zu Angriffs-Verzicht bewegen

US-Präsident Barack Obama will Israel im schwelenden Konflikt mit dem Iran dazu bewegen, in den kommenden Monaten auf einen Angriff auf die iranischen Nuklearanlagen zu verzichten. Dies berichten verschiedene US-Medien am Samstag. Obama trifft sich am kommenden Montag mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und will ihn in den Gesprächen von einem Angriffs-Verzicht überzeugen, damit die in der jüngeren Vergangenheit verabschiedeten Sanktionen gegen Te

eControl mit zentralem Cloud Dashboard zur Konto- und Nutzerverwaltung auf der CeBIT 2012.

Komplizierte Nutzerverwaltung war gestern. Omni’s eControl verlegt das User und Account Management in die Cloud und ermöglicht die zentrale Nutzerverwaltung von Active Directory, Exchange, eDirectory, GroupWise, OpenLDAP, Apple Open Directory, SAP, Oracle, Peoplesoft und anderen in einer einzigen webbasierten Oberfläche. Die Identity Management Lösung als SaaS (IdMaaS) ist während der CeBIT auf dem kanadischen Pavillon (D28) in Halle 13 zu sehen.

Riva CRM Integration ganz im Zeichen der CeBIT Trends

Mobile und Cloud-Lösungen sind wieder Trends der CeBIT 2012 und vom 6. bis 10. März Highlights der Riva-Präsentation auf dem Stand D28 in Halle 13. Riva CRM Integration verbindet mit nur einer server-seitigen Installation nahtlos Microsoft Exchange und führende CRM-Systeme. Ohne eine Client-App werden iPad, iPhone, Android Smartphones und andere Tablets mit dem CRM synchronisiert. Riva Live liefert all diese Funktionen sogar als Cloud-Lösung.