Die Inflationsrate beträgt im April 2012 voraussichtlich 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Sperrfrist: 26.04.2012 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im April 2012
voraussichtlich um 2,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, steigt der Verbraucherpreisindex
gegenüber März 2012 voraussichtlich um 0,1 %.
Die kommunalen Krankenhäuser haben an das
Bundeskartellamt appelliert, die geplante Übernahme der Rhön-Klinikum
AG durch Fresenius zu verhindern. "Das Übernahmeangebot wirft ein
Schlaglicht auf das Krankenhauswesen in Deutschland", sagte der
Vorsitzende des Interessenverbandes Kommunaler Krankenhäuser,
Bernhard Ziegler, dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Freitagausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
T
26. April 2012 – Das Wirtschaftsmagazin –impulse–
greift in seiner heute erschienenen, aktuellen Mai-Ausgabe zu einem
ungewöhnlichen Kniff, um seine Leser mit einem neuen Trend vertraut
zu machen: Es beschreibt in der Titelgeschichte zu "Gamification"
nicht nur, wie Unternehmer mit Spielen neue Kunden gewinnen und
Mitarbeiter motivieren, sondern wird selbst zum Spielfeld: mit
Rubbelfeldern und einem Gewinnspiel auf dem Titel, mit Rätseln im
Heft, Web-Spielen und eine
Bonn, 26. April 2012. Am 24. April 2012 fand in Bonn der 5. ProfilPASS-Beratertag statt. 90 ProfilPASS-Beratende aus dem ganzen Bundesgebiet tauschten sich über die Einsatzmöglichkeiten dieses Instruments zur Kompetenzermittlung aus. Dabei stand insbesondere die Online-Beratung mit dem E-ProfilPASS im Vordergrund.
Hamburg, 26. April 2012: Die UMP Utesch Media Processing GmbH lädt für den 14. Juni 2012 um 10 Uhr zum 2. Publishing-Workshop in die Eventbox 1 der Allianz Arena, München ein. Marketingverantwortliche aus Unternehmen aller Branchen sind herzlich eingeladen, sich einen Überblick über Vorteile und aktuelle Entwicklungen in den Bereichen "Web-to-Print" und "Web-to-Publish" zu verschaffen.
Das Programm beinhaltet Vorträge des Mediendienstleisters u
– Laut BPM-Report der Software Initiative Deutschland e.V. (SID)
und der Metasonic AG sind 34 Prozent der Firmen unzufrieden, 48
Prozent nur bedingt zufrieden
– 71 Prozent der Firmen, die mit ihrer BPM-Lösung unzufrieden
sind, wollen den Anbieter wechseln und eine neue Lösung
implementieren
– BPM-Report anfordern unter Tel.: 0611/973150 oder E-Mail:
team@euromarcom.de
Die Unternehmen in Deutschland sind mehrheitlich mit ihrer
BPM-Software
Bonn/Berlin, 26. April 2012 – Günter Krings (CDU) hat
im PHOENIX-Interview die bisher noch nicht erfolgte Umsetzung der
EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung als "Armutszeugnis"
bezeichnet. "Wenn die Politik entschieden hat und eine Richtlinie
gilt, dann muss sie umgesetzt werden. Das ist der Kerngedanke der EU.
Es handelt sich um eine Rechtsgemeinschaft. Es ist traurig, dass die
Justizministerin das nicht so ernst nimmt." Das von Justizministerin
Leutheusser-Sc
Claudia Bischof, Honorarberaterin der ersten Stunde, wandelt ihr Einzelunternehmen „Claudia Bischof e.K.“ in die Firma „Honorarberaterin Punkt DE GmbH & Co.KG um und vergrößert dem Anlass entsprechend ihre Büroräume.
Im Fall der ehemaligen ukrainischen Regierungschefin Julia Timoschenko hat der Berliner CDU-Abgeordnete Frank Steffel die Regierung in Kiew zum Einlenken aufgefordert. "Im eigenen Interesse muss die Ukraine einer Verlegung der ehemaligen Regierungschefin in ein deutsches Krankenhaus zustimmen", sagte das Mitglied im Bundestags-Sportausschuss "Handelsblatt-Online". Ansonsten werde auf der in dem Land anstehenden Fußball-Europameisterschaft "für immer der Schatt