Nachhaltige Geldanlagen: Privatanleger halten sich zurück

Nachhaltige Geldanlagen haben sich bei deutschen
Privatanlegern noch nicht etabliert. So besitzen lediglich sieben
Prozent der Befragten eine solche Geldanlage. Dennoch nimmt die
Bedeutung von nachhaltigen Strategien sukzessive zu. Hielten im
zweiten Quartal 2011 lediglich 31 Prozent nachhaltige Geldanlagen für
attraktiv, sind es im ersten Quartal 2012 bereits 38 Prozent, so
viele wie seit Beginn der Erhebung Anfang des Jahres 2010 nicht. Dies
geht aus einer Umfrage von Union Investment

Deutschlands beste Arbeitgebermarken werden ausgezeichnet

Der Kampf um qualifizierte Mitarbeiter ist zur
existenziellen Herausforderung in vielen Branchen geworden. Früher
mussten sich Jobsuchende beweisen, heute müssen das die Arbeitgeber.

Aus diesem Grund untersucht die Studie "CAREER–S BEST RECRUITERS"
die Recruiting- und Employer-Branding-Aktivitäten der wichtigsten
Arbeitgeber. Die Studie hat es sich zur Aufgabe gemacht, den
Blickwinkel der Bewerber einzunehmen: Sie testet die 500 wichtigsten
Unternehmen in Deutschlan