EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Fix-to-Float Obligation 2012-201/11/PP der Raiffeisen-Landesbank
Steiermark AG, ISIN: AT000B091392

ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT000B091392

Rückfrag

Schwarz-Schilling kritisiert Entsendung der Kosovo-Eingreiftruppe

Der ehemalige Hohe Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, Christian Schwarz-Schilling, hat die Entsendung einer Eingreiftruppe der Bundeswehr für das Kosovo kritisiert. "Wenn nur Appeasement gegenüber Serbien gemacht wird, dann braucht man sich nicht zu wundern", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Das Militär muss nun ausbaden, was die Politik versäumt." Der CDU-Politiker hält den Schritt dennoch für unvermeidlich. &q

Westerwelle gegen US-Vorstoß für militärisches Eingreifen in Syrien

Bundesaußenminister Guido Westerwelle lehnt es ab, das syrische Regime von Präsidenten Baschar al-Assad notfalls mit Gewalt zur Einhaltung des Friedensplans zu zwingen. "Die Bundesregierung setzt weiter auf eine politische Lösung", sagte Westerwelle "Handelsblatt-Online". "Wir wollen den Druck auf das Assad-Regime weiter erhöhen. Dazu gehört es, dass wir gemeinsam in der EU weitere Sanktionen gegen das Assad-Regime verhängen werden." U

DGAP-News: Vital Images, Inc. Introduces Universal Viewer to European Market at conhIT

Vital Images, Inc.

23.04.2012 07:00
—————————————————————————

VitreaView(TM) to Provide a Single Source for Viewing Disparate Imaging Data

BERLIN, 2012-04-23 07:00 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Vital Images, Inc., a Toshiba Medical Systems Group Company and leading
provider of advanced visualization and analysis solutions for healthcare
providers, introduces VitreaView(tm), a universal viewer that provides uniform
access to patient imaging, at con

Bundeswehrverband sieht Einsatz im Kosovo skeptisch

Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, sieht die Entsendung einer Eingreiftruppe der Bundeswehr in das Kosovo skeptisch. "Es wird deutlich, wie dünn das Eis ist", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Militärisch habe er an der Ausweitung des Einsatzes keinen Zweifel. "Allerdings zeigt sie, dass die Lage politisch immer auswegloser wird." Es dauere naturgemäß lang, bis sich ethnische Konflikte beruhigten, so Kirsc

Grünen-Politiker Beck kritisiert Piraten wegen Umgang mit Rechtsextremen

Der Parlamentarische Geschäftsführer der grünen Bundestagsfraktion, Volker Beck, sieht bei den Piraten ein "echtes Abgrenzungsproblem" gegenüber Rechtsextremisten. "Die übergroße Mehrheit der Piraten hat mit Rechtsextremismus nichts am Hut", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Und die Aussagen des Berliner Fraktionsgeschäftsführers Martin Delius, der den Aufstieg der Piraten mit dem der NSDAP verglichen hatte, seien ei

SPD und Grüne werten Hollande-Erfolg als Signal gegen Merkel

Politiker von SPD und Grünen werten den Ausgang des ersten Wahlgangs in Frankreich zu Gunsten des sozialistischen Kandidaten François Hollande auch als Signal gegen die Europapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "Die von Frau Merkel und Noch-Präsident Sarkozy vertretene Austeritätspolitik ist von den französischen Wählern klar abgestraft worden", sagte das SPD-Bundesvorstandsmitglied Niels Annen "Handelsblatt-Online". Das Ergebnis d

DGAP-News: splendid medien AG: TV-Lizenzvertrag mit dem ZDF

DGAP-News: splendid medien AG / Schlagwort(e):
Kooperation/Produkteinführung
splendid medien AG: TV-Lizenzvertrag mit dem ZDF

23.04.2012 / 05:45

———————————————————————

TV-Lizenzvertrag mit dem ZDF

(Köln – 23.04.2012) – Splendid Film GmbH, Köln, Tochtergesellschaft der
Splendid Medien AG, Köln, hat einen mehrjährigen TV-Lizenzvertrag mit dem
Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF), Mainz, für die Ausstrahlung mehrerer
Fil

Zeitung: EU-Kommission will Ausgaben im kommenden Jahr drastisch erhöhen

Die Europäische Kommission will die Haushaltssumme der EU im kommenden Jahr drastisch erhöhen, während viele EU-Länder sich bemühen, ihre Ausgaben einzufrieren oder sogar zu kürzen. Der Budgetvorschlag der Kommission für 2013 sieht nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe) aus den beteiligten EU-Institutionen eine Steigerung von etwa neun Milliarden Euro im Vergleich zum laufenden Jahr vor. Das wäre eine Anhebung um sechs Pro

Union will den Rentenanspruch für Eltern erhöhen

Die CDU will den parteiinternen Streit um das Betreuungsgeld durch zusätzliche Leistungen der Rentenversicherung für Eltern in Milliardenhöhe befrieden. Unionsfraktionschef Volker Kauder sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe), es werde "zusätzlich zum beschlossenen Betreuungsgeld einen neuen Rentenanspruch geben". Dabei werde es "um die Rente der Väter und Mütter gehen, deren Kinder vor dem Jahr 1992 geboren wurden". Die