Partnerland China: Riesiger Markt für Automatisierungstechnik

Partnerland China: Riesiger Markt für Automatisierungstechnik

China ist mit mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Erde und hat einen riesigen Bedarf an professioneller Fertigungs- und Automatisierungstechnik. Der Markt wächst seit Jahren mit Rekordzahlen und Festo investiert kräftig, um mitzuwachsen und Marktanteile in China und Asien zu gewinnen. Festo unterstützt internationale Kunden und die chinesische Wirtschaft mit Fertigungs-, Automatisierungs- und Qualifizierungslösungen -made by Festo. An de

Fernlernen als Sprungbrett für den Berufsstart: Gleich zwei ILS-Absolventinnen mit Jugendpreis ausgezeichnet!

Fernlernen als Sprungbrett für den Berufsstart: Gleich zwei ILS-Absolventinnen mit Jugendpreis ausgezeichnet!

Mit Rebecca Posselt (22) und Lydia Reger (19) haben in diesem Jahr zwei junge ILS-Absolventinnen die unabhängige Jury des Forum DistancE-Learning überzeugt: Sie wurden für ihr vorbildhaftes Weiterbildungsengagement mit dem Jugendpreis des Studienpreises DistancE-Learning 2012 ausgezeichnet – einer besonderen Kategorie in der nicht jedes Jahr Preisträger geehrt werden.

Zweites Kraftwerksforum: BMWi berät mit Ländern und Verbänden über das Strommarktdesign

Zweites Kraftwerksforum: BMWi berät mit Ländern und Verbänden über das Strommarktdesign

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute auf dem zweiten Kraftwerksforum mit Ländern und Verbänden über ein zukunftsfähiges Design der Stromgroßhandelsmärkte beraten. Dabei ging es vor allem um die Frage, wie der Stromgroßhandelsmarkt organisiert werden muss, damit auch in Zukunft die Sicherheit der Stromversorgung garantiert bleibt. Grundlage der Beratungen im Kraftwerksforum war ein umfassendes Gutachten zum Strommarktdesi