Doctor Web: Virus Rmnet.12 infiziertüber eine Millionen Windows-Rechner

Doctor Web: Virus Rmnet.12 infiziertüber eine Millionen Windows-Rechner

Der Antiviren-Software-Hersteller und Security-Spezialist Doctor Web hat erneut ein Botnet entdeckt. Diesmal hat der Virus Win32.Rmnet.12 ein Botnetz mit mehr als einer Million Windows-Rechnern infiziert. Win32.Rmnet.12 agiert als Backdoor und stiehlt Passwörter, die auf populären FTP-Clients gespeichert sind. Die Passwörter könnten später dazu benutzt werden, um Netzwerk-Attacken zu planen und Webseiten zu infizieren. Win32.Rmnet.12 verarbeitet Befehle von einem Remote

Wieder Warnstreik bei Springer

Wieder Warnstreik bei Springer

Die Beschäftigten der in der Axel Springer AG erscheinenden Zeitschriften COMPUTER BILD, COMPUTER BILD Spiele und Audio Video Foto BILD haben am heutigen Freitag (20. April 2012) erneut die Arbeit niedergelegt.
Sie folgten damit einem Aufruf des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di).
Anlass für den Tarifkonflikt ist die Absicht der Axel Springer AG, die etwa 90 Beschäftigten der COMPUTER BILD-Gruppe in eine t

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz würdigt Forschungsleistungen von Jenaer Institut

Das Institut für Photonische Technologien Jena (IPHT) hat einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg in die Leibnitz-Gemeinschaft absolviert. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) hat auf ihrer heutigen Sitzung die Begutachtung des Instituts durch den Wissenschaftsrat empfohlen. Diese Entscheidung ist Voraussetzung für die Aufnahme in die Leibnitz-Gemeinschaft, in der hochrangige deutsche Forschungsinstitute Mitglied sind. Die GWK als gemeinsames Grem

Drescher erneuert FSC- und PEFC-Zertifizierung

Die Zertifikate belegen den Einsatz von Papieren aus umweltgerechter, nachhaltiger Forstwirtschaft und deren korrekte Einbindung in den Produktionsablauf bei dem Rutesheimer Druckdienstleister. Schon 2009 hat sich die Drescher Print Solutions GmbH und die Drescher Full-Service Versand GmbH der ökologischen Verantwortung gestellt und sich den Einsatz "ökologischer" Papiere nach FSC- und PEFC-Standards zertifizieren lassen. Jetzt wurden in einem unabhängigen Anschluss-Aud

EANS-Hinweisbekanntmachung: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Jahresfinanzbericht

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG bekannt, dass
folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Jahresfin

EU-Energieminister diskutieren den EU-Fahrplan Energie 2050 und die EU-Energieeffizienz-Richtlinie

EU-Energieminister diskutieren den EU-Fahrplan Energie 2050 und die EU-Energieeffizienz-Richtlinie

Die Energieminister der 27 EU-Mitgliedstaaten trafen sich am 19./20. April in Horsens, Dänemark, zu einem informellen Treffen. Gegenstand der Beratungen waren der EU Energiefahrplan 2050 und der Kommissionsvorschlag für eine EU-Energieeffizienz-Richtlinie.
Der von der Kommission im Dezember 2011 vorgelegte Energiefahrplan zeigt verschiedene Wege für die Energieversorgung bis 2050 auf. Schwerpunkte der zukünftigen Entwicklung sieht die Kommission in der Steigerung der