Gesunde Mitarbeiter als Kapital eines erfolgreichen Unternehmens: Unter diesem Motto bietet das Institut für Erfahrungslernen (infer) ab September 2012 eine Weiterbildung zum Gesundheitscoach in fünf Modulen an. Die Veranstaltung richtet sich an Trainer, Coaches und Personalverantwortliche von Firmen, die ihr Wissen in diesem wichtigen Bereich vertiefen wollen. Verteilt auf fünf je 2,5-tägige Module erhalten Teilnehmer im Zeitraum bis März 2013 eine umfassende Ausbildun
Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir sieht in vielen Programmpunkten der Piratenpartei eine Neuausgabe von Positionen der Partei Die Linke. "Etwas wirklich Neues sind die Piraten nicht, denn es gibt bereits eine Partei, die alles umsonst haben will: die Linke", sagte Özdemir im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). "Entsprechend", so Özdemir weiter, "finden die größten Wählerwanderungen zu den Piraten v
Über 15.000 Arbeitsuchende haben über Deutschlands führende Stellenmärkte abgestimmt. Besonders gut abgeschnitten hat die Spezialjobbörse yourfirm, sie erhielt Spitzennoten in den Kategorien "Zufriedenheit" und "Suchqualität".
.
Dresdens Klang.unterwegs – Spielzeit 2012 | 2013
Die letzte Spielzeit der Dresdner Philharmonie vor dem Umbau des Kulturpalastes nähert sich ihrem Ende. Damit einher gehen intensive Vorbereitungen für einen neuen Abschnitt in der Geschichte des Orchesters: Die Philharmoniker werden ihre Heimstätte während des Umbaus verlassen und neue, aber auch altbewährte Bühnen in Dresden für Sie bespielen: Wir sind unterwegs in unserer Stadt. Damit Konze
Frankfurt am Main, 18.04.2012 Der Forex Broker GKFX Financial Services Ltd (GKFX) lädt auf der Invest 2012 alle Trading-Profis und -Einsteiger ein, aus erster Hand Tipps von Portfolio-Profi Dr. Gregor Bauer zu erhalten. Auf interessierte Neukunden wartet außerdem ein Wechselbonus in Höhe von bis zu 50% auf die Ersteinzahlung.
Wie sieht die Welt von unten aus? An der Martin-Luther-Universität versucht eine Arbeitsgruppe, das vermeintlich Unsichtbare sichtbar zu machen. Mit Hilfe der 3D-Visualisierung wollen die Geologen Wissen vermitteln und zugleich einen innovativen Beitrag zur Wissenschaftskommunikation leisten. Bisheriger Höhepunkt ihrer Arbeit ist ein dreidimensionales Modell aus Glas, in das maßstabsgetreu die geologische Struktur der Stadt Halle eingraviert worden ist. Die Idee ist so neu, dass