Mitteldeutsche Zeitung: Ostdeutschland Bergner weist Warnungen vor zweiter De-Industrialisierung zurück

Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen
Länder, Christoph Bergner (CDU), hat Warnungen vor einer zweiten
De-Industrialisierung Ostdeutschlands im Zuge des Zusammenbruchs der
Solarindustrie zurück gewiesen. "Ich sehe das so nicht", sagte er der
in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe)
und fuhr mit Blick auf die Streichung von 1200 Arbeitsplätzen bei der
Firma First Solar in Frankfurt/Oder fort: "Natürlich

Gastbeitrag von Jörn Quitzau von der Berenberg Bank in –Börse Online–: Rettungsmaßnahmen für Finanzbranche im Interesse aller Sparer

Stabilisierung kein Selbstzweck / Deutschland
als Exportnation besonders auf ein intaktes Finanzsystem angewiesen

Jörn Quitzau von der Berenberg Bank verteidigt krisenbedingte
Rettungsmaßnahmen für die Finanzbranche. "Es geht freilich nicht
darum, wie mancher Kritiker vermuten mag, den Finanzsektor künftig
vor unliebsamen Kursverlusten zu schützen", schreibt Quitzau, der die
Wirtschaftstrends im Makro-Research leitet, im Anlegermagazin –Börse
On

DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. beginnt strategischeÜberprüfung zur Maximierung des Unternehmenswertes

DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung
Yukon-Nevada Gold Corp. beginnt strategischeÜberprüfung zur
Maximierung des Unternehmenswertes

18.04.2012 / 12:35

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 18. April 2012. Yukon-Nevada Gold
Corp. (WKN: A0MVD1; Toronto Stock Exchange: YNG) gibt bekannt, dass das
Unternehmen einen Prozess zur Sondierung und Bewertung möglicher

Pfeiffer: Wachstumsfesseln lösen – Bürokratieabbau vorantreiben

Das Bundeskabinett hat heute den Bericht der
Bundesregierung 2011 zum Stand des Bürokratieabbaus und der besseren
Rechtsetzung beschlossen. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:

"Der Bericht der Bundesregierung zeigt, dass der Bürokratieabbau
unter der christlich-liberalen Koalition auch 2011 zügig
vorangeschritten ist. Dank unseres konsequenten Kurses haben die
Unternehmen in den letzten Jahren j&au

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.755,07 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,68 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von ThyssenKrupp, SAP und Münchener Rückversicherung. Die Aktien von E.on, BASF und Siemens stehen am Ende der Kursliste.

ScanIt 1.0 für Windows: Neues Scan-Programm mit OCR-Texterkennung, Kommentarfunktion und PDF-Export!

Wie bekommt man analoge Dokumente in die digitale Welt? Das neue Windows-Programm ScanIt aus dem Hause JBSoftware (MemoMaster) scannt Dokumente aller Art, bietet eine optionale OCR-Texterkennung und speichert das Ergebnis als PDF-Dokument. Zur Sicherheit der Dokumente können die PDF-Dateien verschlüsselt und mit einem Kennwort versehen werden.
Kurz zusammengefasst:
– Windows-Tool ScanIt 1.0 ist erschienen
– Scanner-Programm mit OCR-Texterkennung
– Ausgabeformat ist Adobe PDF
– Seitenvo

BackUp Maker 6.4: ASCOMPs kostenlose Backup-Software nun mit Schnellauswahl und fit für Windows 8!

Schneller geht’s kaum: ASCOMPs BackUp Maker für Windows sichert manuell oder vollautomatisch die wichtigsten Dateien von der Festplatte – auf eine externe Platte, auf einen FTP-Server oder auf eine CD bzw. DVD. Die neue Version 6.4 erhöht den Bedienungskomfort und bietet nun auch eine Schnellauswahl für die Ordner, die am häufigsten in einen Backup aufgenommen werden.
Kurz zusammengefasst:
– Windows-Tool BackUp Maker 6.4 ist erschienen
– Manuelle oder aut