EANS-Adhoc: WINCOR NIXDORF Aktiengesellschaft /Wincor Nixdorf konkretisiert Geschäftserwartung: deutlich verringertes operatives Ergebnis – umfassendes Restrukturierungsprogramm gestartet (mit Dokument)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

16.04.2012

Paderborn, 16.04.2012. Die Wincor Nixdorf AG konkretisiert nach
Ablauf der ersten beiden Quartale des Geschäftsjahres 2011/2012 ihre
Aussichten f

Weser-Kurier: Kommentar zum Prozessauftakt gegen Breivik

Der Massenmord von Utøya ist nicht der erste Fall,
der das gesunde Rechtsempfinden auf eine harte Probe stellt. Was sind
das für Menschen, die bestialisch töten, hinrichten, abschlachten,
quälen, die Babys vergewaltigen, verhungern lassen oder totschlagen?
Auch wenn man es nicht wahrhaben mag, es sind Menschen, die derart
Unmenschliches verbrechen. Die meisten sind schwer gestört, manche
weder des Mitleids noch der Reue fähig. Doch Breiviks Tat sowie sein
Au

Michelin auf Wachstumskurs in South Carolina

Columbia, South Carolina – 10. April 2012 – Michelin North America gab heute bekannt, 750 Millionen US-Dollar in die Erweiterung ihrer Produktion von EM-Radialreifen („Earth Mover“-LKW-Reifen für die Bau- und Bergbauindustrie) in South Carolina zu investieren und 500 neue Arbeitsplätze zu schaffen.

„Wir erleben eine beispiellose Nachfrage für EM-Radialreifen weltweit“, so Vorstandsvorsitzender und Präsident von Michelin North America Pete Selleck. „Die Tatsache, dass unser

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.921,41 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 71,82 Punkten oder 0,56 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.625,19 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,63 Prozent im Vergleic

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Ratingagentur

Ramsch bleibt Ramsch

Da gönnt sich Europa eine doppelte Peinlichkeit. Erst fordert ein
Chor deutscher Politiker eine eigene europäische Ratingagentur, um
die angeblich böswilligen Urteile von Moody–s, Standard & Poor–s und
Fitch über die Kreditwürdigkeit der EU-Staaten aus der Welt zu
schaffen. Und nun stehen sich die Europäer offensichtlich selbst im
Weg, um den US-Firmen tatsächlich einen eigenen Bonitätsprüfer
entgegenzusetzen.

Badische Neueste Nachrichten: Ein großer Lichblick

Sage mir, wie ein Land mit seiner Vergangenheit
umgeht, und ich sage dir, wie demokratisch es ist. Die Regierenden
vieler Länder wollen aber von Vergangenheitsbewältigung nichts
wissen. Lieber decken sie einen Mantel des Schweigens über die
dunklen Flecken in der nationalen Geschichte. Ein großer Lichtblick
ist, wenn andere den Mut haben und mahnen, den Opfern von Gräueltaten
endlich Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Der europäische
Gerichtshof für Me

Schwäbische Zeitung: Den Mörder bezwingen – Leitartikel

Was sich da seit gestern im Gerichtssaal in Oslo
abspielt, geht für viele Menschen an die Grenze des Zumutbaren. Der
Norweger Anders Behring Breivik, angeklagt des Mordes an 77 Menschen
in Oslo und auf der Insel Utøya, zeigt, wie kreativ und verbohrt
zugleich das Böse ist. Es ist gespenstisch, auch wenn der Mann selbst
nie mehr in Freiheit wird leben und einen Menschen bedrohen können.
Im Gericht schneidet der 33-Jährige Grimassen. Er salutiert mit
rechtsradikalem

Rheinische Post: Propaganda-Prozess

Dieses Gerichtsverfahren wird eine harte
Prüfung für die Norweger: Schon am ersten Verhandlungstag hat Anders
Behring Breivik, verantwortlich für ein kaltblütig durchgeführtes
Massaker an 77 Menschen, seinen Prozess für eine obszöne
Propaganda-Inszenierung genutzt. Breiviks Auftreten ist eine
Provokation, ein Schlag ins Gesicht der Opfer-Angehörigen, und man
darf sich fragen, ob man dem Killer im Gerichtssaal wirklich eine
derart breite Bühne b