Veritas: GDP-Ansatz als Alternative zu klassischen weltweit anlegenden Aktienfonds

Vor 4 Jahren hat Veritas in Kooperation
mit ING-DiBa in Deutschland erstmalig ein passives Dachfondskonzept
angeboten, das ausschließlich in börsengehandelte Indexfonds
investiert (ETFs). Der Anlagefokus liegt auf den stärksten
Volkswirtschaften. Grundlage für die Bewertung ist die
wirtschaftliche Leistung eines jeden Landes, gemessen am
Bruttoinlandsprodukt. Die Gewichtung wird jährlich überprüft und
angepasst. Der ETF-PORTFOLIO GLOBAL (ISIN: DE000A0MK

Europaweite Motivationsstudie zeigt: Deutsche Arbeitnehmer blicken besonders positiv in die Zukunft

Starkes Nord-Süd-Gefälle in Europa erkennbar /
Stabiler Arbeitsmarkt und gute Wirtschaftslage in Deutschland wirken
sich positiv auf die Stimmung deutscher Arbeitnehmer aus / Sorge
bereitet deutschen Arbeitskräften hingegen ein wachsendes
Arbeitspensum und weniger Kaufkraft im Alltag

Im europäischen Vergleich blicken deutsche Arbeitnehmer
überdurchschnittlich positiv in die Zukunft und sind besonders
motiviert. Rund die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer is

SummerBYTE 2012 – Informatik anders als Du denkst – Schnupperwoche für neugierige Schülerinnen und Schüler

SummerBYTE 2012 – Informatik anders als Du denkst – Schnupperwoche für neugierige Schülerinnen und Schüler

Kaum ein Fach bietet so vielseitige Anwendungen und mit seiner Dynamik Chancen wie die Informatik. Hochqualifizierte IT-Fachkräfte werden daher dringend am Arbeitsmarkt gesucht. Unternehmen aus der Region beklagen bereits heute den Mangel an IT-Fachkräften, der sich vermutlich noch verstärken wird, wenn es nicht gelingt, mehr junge Menschen für Informatik- oder informatiknahe Studiengänge zu gewinnen.

Namensfeier der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena / Matschie: „Neuer Name setzt Zeichen und ist Ansporn“

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, wird am Montag, dem 16. April 2012 an der Namensfeier der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena teilnehmen.
Der neue Name der Fachhochschule Jena wird auf Initiative der Hochschulleitung verliehen. Mit der Verleihung des neuen Namens "Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena" werden Leben und Wirken eines Mannes gewürdigt, durch den der heutige Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Jena bereits im 19.

Informationsveranstaltung: Zertifikatslehrgang „EnergieManager (IHK)“

Informationsveranstaltung: Zertifikatslehrgang „EnergieManager (IHK)“

Suchen Sie nach einer Lösung gegen steigende Energiekosten? Haben Sie in Ihrem Unternehmen Mitarbeiter, die wissen, an welchen Stellen und bei welchen Anwendungen der Energieverbrauch am wirtschaftlichsten gesenkt werden kann?
Die IHK Saarland bietet Ihnen gemeinsam mit der Akademie für Fach- und Führungskräfte einen berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang zum
"EnergieManager (IHK) | European EnergyManager" an. Die Absolventen des Lehrgangs könn

Bürger fühlten den Oberbürgermeisterkandidaten auf den Zahn

Bürger fühlten den Oberbürgermeisterkandidaten auf den Zahn

Vergangenen Mittwoch veranstalteten der Hochschulfunk (hsf) in Zusammenarbeit mit dem Studierendenbeirat (StuBra) und dem Studierendenrat (StuRa) eine Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeisterwahl. Dort hatten die Bürger die Möglichkeit den drei Kandidaten ihre Fragen zu stellen. Sowohl der amtierende Oberbürgermeister Gerd-Michael Seeber (CDU), als auch seine beiden Herausforderer Daniel Schultheiß (Wahlbündnis) und Kay Tischer(SPD) stellten sich den Fragen der Mod

Statistik: Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe steigt im Februar 2012 um 3,4 Prozent

In Deutschland sind Ende Februar 2012 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,2 Millionen Personen tätig gewesen, rund 3,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Zahl der im Februar 2012 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Februar 2011 um 5,4 Prozent auf 694 Millionen Stunden zu. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es im Berichtsmonat 21 Arbeitstage gab und somit einen Tag mehr als i